Sachakte

. 1643: September 1643

Enthält u.a.: Verhandlungen in der 'Burischen Sache'

Enthält u.a.: Konfiszierung von Wein des Grafen Kasimir Ludwiug von Sayn-Wittgenstein auf der Festung Ehrenbreitstein durch den Kommandanten von Metternich

Enthält u.a.: Besitzergreifung von der Herrschaft Schonau durch den Peter Melander von Holzappel

Enthält u.a.: Hinterlegung von Geldern durch die Grafen von Sayn-Wittgenstein gemäß dem Dillenburger Vergleich

Enthält u.a.: Geldforderungen des Buchbinders zu Haiger, Heinrich Ehrlich

Enthält u.a.: Berichterstattung über die Verwaltung der Grafschaft Nassau-Diez

Enthält u.a.: Briefe der Gräfin Ernestine von Nassau-Siegen aus Renaix

Enthält u.a.: Geldgeschäfte mit dem Handelsmann in Frankfurt am Main, Philipp Minuit

Enthält u.a.: Geburt eines Sohnes der Fürstin Johannette Elisabeth von Anhalt

Enthält u.a.: Besitzrechte der Witwe von Seelbach an den Höfen zu Langenholdinghausen

Enthält u.a.: Verteidigung des Westfälischen Reichskreises

Enthält u.a.: Schlägerei ziwschen dem Soldaten Matthes und einem Knecht in Diez

Enthält u.a.: Geldforderungen des verstorbenen Rentmeisters Ernst Klenck an die Grafschaft Nassau-Diez

Enthält u.a.: Berichterstattung über Kriegsereignisse

September 1643 | Digitalisierung: Hessisches Hauptstaatsarchiv

Namensnennung 3.0 Deutschland

0
/
0

Archivaliensignatur
170 III, 683
Sonstige Erschließungsangaben
Vermerke: Deskriptoren: Absender u. a.: Graf Johann Ludwig von Nassau-Hadamar, D. Erpel, Georg Eberhard Klenck, Johann Christoph Aldenhofen, Graf Ernst von Sayn-Wittgenstein, Graf Georg von Sayn-Wittgenstein, Heinrich Ehrlich, Graf Ludwig Heinrich von Nassau-Dillenburg, Gräfin Ernestine von Nassau-Siegen, Bocatium, Hörter, Johann Christoph Becker, Johann Friedrich Köth von Wanscheid, Johann Konrad Scheffer, Johann Reiff, Meconomius

Kontext
Nassau-Oranien: Korrespondenzen >> 4 17. Jahrhundert >> 4.2 1626-1650 >> . 1643
Bestand
170 III Nassau-Oranien: Korrespondenzen

Laufzeit
1643

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Letzte Aktualisierung
17.06.2025, 14:10 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1643

Ähnliche Objekte (12)