Sachakte

. 1643: August 1643

Enthält u.a.: 'Tilgung' des Hafers zu Unnau

Enthält u.a.: Prüfung der Rechnungen zu Coppenbrügge

Enthält u.a.: Berichterstattung über die Verwaltung der Grafschaft Nassau-Diez

Enthält u.a.: Übersendung parfümierter Felle (?) aus Frankfurt am Main an den Amtmann Langenbach in Dillenburg

Enthält u.a.: Abreise des Grafen Heinrich von Nassau-Siegen aus Wien

Enthält u.a.: Lehensvergabe des Hofes Wissenbach

Enthält u.a.: Befreiung der Güter der Familie von der Hees in Camberg von Abgaben

Enthält u.a.: Verhandlungen in der 'Burischen Sache'

Enthält u.a.: Einkellerung von Weinen im Neuen Bau zu Koblenz

Enthält u.a.: Ausführung der 'Isenburgischen' Verträge (u. a. um die Mühlenpacht zu Lich(

August 1643 | Digitalisierung: Hessisches Hauptstaatsarchiv

Attribution 3.0 Germany

0
/
0

Reference number
Hessisches Hauptstaatsarchiv, 170 III, 682
Further information
Vermerke: Deskriptoren: Absender u. a.: Graf Wilhelm Friedrich von Nassau-Diez, Achaz von Hohenfeld, Graf Johann Ludwig von Nassau-Hadamar, Anna Maria Bengrecht, Gabriel de Bruyn, Graf Ludwig Heinrich von Nassau-Dillenburg, Steffel Baum, Gräfin Anna Auguste von Nassau-Dillenburg, Philipp Ludwig Fabricius, Dr. Johann Christoph Becker

Context
Nassau-Oranien: Korrespondenzen >> 4 17. Jahrhundert >> 4.2 1626-1650 >> . 1643
Holding
170 III Nassau-Oranien: Korrespondenzen

Date of creation
1643

Other object pages
Rights
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Last update
01.03.2023, 1:58 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sachakte

Time of origin

  • 1643

Other Objects (12)