Archivale

Polen und Juden, die aus Vollzugsanstalten der Justiz entlassen werden.

Adressat: Die Herren Generalstaatsanwälte, den Herrn Beauftragten des Reichsministers der Justiz für die Strafgefangenenlager im Emsland Papenburg (Ems)


Ia) Juden, die gemäß Ziffer VI der Richtlinien aus einer Vollzugsanstalt entlassen werden, sind durch die zuständige Staatspolizei(leit)stelle auf Lebenszeit dem Konzentrationslager Auschwitz bzw. Lublin zuzuführen.

Reference number
International Tracing Service, 0.4, 075/1098a
Former reference number
former reference number: Allgemeines 21
former reference number: 319, Folio 212
former reference number: Aktenzeichen des Absenders: 4410b-VS 1379/43g

Formal description
Art: Vervielfältigung
Further information
Verwandtes Material: Neue Richtlinien für die Anwendung des § 1 Abs. der Verordnung vom 11.06.1940 (RG Folio I S.877) - Anlage I d. RV vom 27.01.1943 - 9133/2 Beih. 1-IIIa2 2.629
Erlaß des Reichssicherheitshauptamtes vom 11.03.1943-II A2 Nr. 100/43-176

Context
Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung >> chronologisches Verzeichnis >> 1943
Holding
DE ITS 0.4 Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung

Provenance
Der Reichsminister der Justiz, Berlin W8, Wilhelmstr. 65
Date of creation
21.04.1943

Other object pages
Last update
09.05.2023, 10:49 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Arolsen Archives – International Center on Nazi Persecution. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Associated

  • Der Reichsminister der Justiz, Berlin W8, Wilhelmstr. 65

Time of origin

  • 21.04.1943

Other Objects (12)