Archivale

Polen und Juden, die aus Vollzugsanstalten der Justiz entlassen werden.

Adressat: Die Herren Generalstaatsanwälte, den Herrn Beauftragten des Reichsministers der Justiz für die Strafgefangenenlager im Emsland Papenburg (Ems)


Ia) Juden, die gemäß Ziffer VI der Richtlinien aus einer Vollzugsanstalt entlassen werden, sind durch die zuständige Staatspolizei(leit)stelle auf Lebenszeit dem Konzentrationslager Auschwitz bzw. Lublin zuzuführen.

Archivaliensignatur
International Tracing Service, 0.4, 075/1098a
Alt-/Vorsignatur
former reference number: Allgemeines 21
former reference number: 319, Folio 212
former reference number: Aktenzeichen des Absenders: 4410b-VS 1379/43g

Formalbeschreibung
Art: Vervielfältigung
Sonstige Erschließungsangaben
Verwandtes Material: Neue Richtlinien für die Anwendung des § 1 Abs. der Verordnung vom 11.06.1940 (RG Folio I S.877) - Anlage I d. RV vom 27.01.1943 - 9133/2 Beih. 1-IIIa2 2.629
Erlaß des Reichssicherheitshauptamtes vom 11.03.1943-II A2 Nr. 100/43-176

Kontext
Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung >> chronologisches Verzeichnis >> 1943
Bestand
DE ITS 0.4 Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung

Provenienz
Der Reichsminister der Justiz, Berlin W8, Wilhelmstr. 65
Laufzeit
21.04.1943

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
09.05.2023, 10:49 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Arolsen Archives – International Center on Nazi Persecution. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Beteiligte

  • Der Reichsminister der Justiz, Berlin W8, Wilhelmstr. 65

Entstanden

  • 21.04.1943

Ähnliche Objekte (12)