Archivale

Polen und Juden, die aus Vollzugsanstalten der Justiz entlassen werden.

Adressat: alle Staatspolizei(leit)stellen, alle Kripo(leit)stellen,
nachrichtlich: dem Inspekteur der Sicherheitspolizei, dem Reichssicherheitshauptamt Referat IVC2, IV B4, IV D2, V AI


Anlagen: Richtlinien des im Bezug genannten Erlasses über die Vollstreckung von Freiheitsstrafen wegen einer während des Krieges begangenen Tat.
Unter Bezug auf die Anlage wird angeordnet: Juden, die gemäß Ziffer VI der Richtlinien oder zukünftig nach Verbüssung einer Freiheitsstrafe, aus der Vollzugsanstalt entlassen werden.

Archivaliensignatur
0.4, 075/0989a
Alt-/Vorsignatur
former reference number: Allgemeines 21
former reference number: 319, Folio 335
former reference number: Aktenzeichen des Absenders: II A2 Nr. 100/43 - 176
Formalbeschreibung
Art: Vervielfältigung/Abschrift
Sonstige Erschließungsangaben
Verwandtes Material: Runderlaß des Reichsminister der Justiz vom 27.01.1943 - 9133/2 Beiheft 1-IIIa2-2629 (319, Folio 336-337)

Kontext
Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung >> chronologisches Verzeichnis >> 1943
Bestand
DE ITS 0.4 Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung

Provenienz
Reichssicherheitshauptamt, Berlin
Laufzeit
11.03.1943

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
02.06.2025, 09:19 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Arolsen Archives – International Center on Nazi Persecution. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Beteiligte

  • Reichssicherheitshauptamt, Berlin

Entstanden

  • 11.03.1943

Ähnliche Objekte (12)