Akten

Supplicationis Auseinandersetzung um Gültigkeit eines Vertrages

Kläger: (2) Anna Margaretha Schmiterlow, Witwe des Bürgermeisters Johann Kuhlmann

Beklagter: Bürgermeister und Rat zu Wismar

Anwälte, Prokuratoren: Kl.: Dr. Anthon Christoph Gröning (A & P) Bekl.: Dr. Joachim Christoph Ungnade (A & P)

Fallbeschreibung: Als der Schwiegersohn der Kl.in, Dr. Schomer, 1746 in den Rat gewählt wurde, hat sie ihren Hof, die Flöte, an Bekl. für 9.000 Rtlr verkauft. Nach dem Tode Schomers verlangen Bekl. von ihr, daß sie einen gemeinsamen Pächter für die Höfe Flöte und Triwalck besorgt. Dies scheitert an den äußeren Umständen (Viehseuche) und dem von Bewerbern verlangten Kapital und Pacht (700 Rtlr / Jahr). An Anton Christoph Gröning, der sich bereiterklärt, die Pacht zu übernehmen, werden die Höfe nicht verpachtet, stattdessen fordern Bekl. erneut von Kl.in einen Pächter zu finden. Kl.in wehrt sich dagegen, da sie den Vertrag, den ihr Schwiegersohn mit Bekl. abgeschlossen hat, nie unterschrieben hat und fordert sofortige Bezahlung des Kaufpreises und Befreiung von allen Forderungen der Bekl. Das Tribunal lädt am 20.01. die Parteien auf den 04.02. zum Vorbescheid. Am 01.02. erklären Bekl., der strittige Hof sei das Eigentum des verstorbenen Schomer gewesen und bestehen auf der Gültigkeit des Vertrages. Am 04.02. vergleicht das Tribunal die Parteien darauf, daß Kämmerei selbst einen Pächter suchen soll, die Kl.in sich in den kommenden 4 Jahren mit 4% Zinsen zufrieden geben wolle und erst dann den Kaufpreis fordere. Am 13.02. stimmen Bekl. dem zu, das Tribunal teilt Kl.in dies am 18.02.1749 mit.

Instanzenzug: 1. Tribunal 1749

Prozessbeilagen: (7) Schreiben Magister Johann Friedrich Schomers an Bürgermeister Wismars vom 24.08.1746; Verpflichtung Schomers zur Verpachtung des Hofes Flöte vom 02.08.1746; Vertrag zwischen Schomer und der Stadt Wismar über Verkauf des Hofes Flöte vom 05.09.1748; Aufstellung über Einnahmen (702 Rtlr) und Ausgaben (145 Rtlr) vom Hof Flöte vom 19.07.1746

Reference number
(1) 1748
Former reference number
Wismar K 141 (W K 5 n. 141)

Context
Prozeßakten des Tribunals 1653-1803 >> 11. 1. Kläger K
Holding
Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803

Date of creation
(1746-1748) 07.01.1749-19.02.1749

Other object pages
Delivered via
Last update
09.05.2025, 3:02 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Archiv der Hansestadt Wismar. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Gerichtsakten

Time of origin

  • (1746-1748) 07.01.1749-19.02.1749

Other Objects (12)