Akten

Appellationis Auseinandersetzung um Gültigkeit eines Vertrages

Kläger: (2) Witwe des Johann Ernst Karthaus (Bekl. in 1. Instanz)

Beklagter: Witwe des Gabriel Christian Wahrendorf (Kl.in in 1. Instanz)

Anwälte, Prokuratoren: Kl.: Dr. Jochim Christoph Gabriel Hasse (A)

Fallbeschreibung: Nach Bitten der Kl.in vom 12.07. und 31.08. um Fristverlängerung und erteilter Genehmigung des Tribunals vom 12.07. und 31.08. trägt Kl.in am 12.10. ihre Beschwerden gegen ein Ratsgerichtsurteil vor. Bekl. ließen durch den Kaufmann Velthusen bei Kl.in am 05.09.1774 12 Last Roggen und 2 Last Hafer reservieren und versprachen, das Getreide innerhalb 14 Tagen abzuholen. Als dies nicht geschah und Velthusen nach mehrfacher Aufforderung keinen Termin zur Abholung des Getreides nennen kann, hält Kl.in den Kauf für geplatzt. Als am 14.10. Beauftragte der Bekl. das Korn fordern, gibt sie dieses nicht heraus und wird daher vor dem Rat auf 169 Rtlr Schadensersatz verklagt. Dagegen appelliert sie vor dem Tribunal, das am 20.12.1776 vom Rat die Akten der Vorinstanz mit den Rationes decidendi einfordert, weiteres erhellt nicht.

Instanzenzug: 1. Ratsgericht 1776 2. Tribunal 1776

Prozessbeilagen: (7) von Notar August Wilhelm Rüdemann aufgenommene Appellation vom 10.06.1776; Ratsgerichtsurteil vom 01.06.1776

Archivaliensignatur
(1) 1829
Alt-/Vorsignatur
Wismar K 198 (W K n. 198)

Kontext
Prozeßakten des Tribunals 1653-1803 >> 11. 1. Kläger K
Bestand
Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803

Laufzeit
(1776) 12.07.1776-23.12.1776

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
09.05.2025, 15:01 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Archiv der Hansestadt Wismar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gerichtsakten

Entstanden

  • (1776) 12.07.1776-23.12.1776

Ähnliche Objekte (12)