Sachakten

Banzin - Gutshaus

Enthält: - Gutshaus Banzin (16 km SW von Wittenburg)Zweigeschossiger, 23-achsiger kompakter Putzbau im spätklassizistischen Stil mit flachem Walmdach und seitlichen Anbauten, zum Teil übergiebelt. Der 2-achsige Mittelrisalit trägt einen Dreiecksgiebel. Dahinter ein viereckiger Turmanbau. Das Gutshaus wurde zur DDR-Zeit total rückgebaut und stilistische verunstaltet. Im Umfeld ein großer Landschaftspark und ein Teich, sowie mehrere nicht genutzte Wirtschaftsgebäude. Das Gutshaus steht leer.Ursprünglich der Familie Laffert zugehörig, die auch die Güter Dersenow und Dammereez und Lehsten besaßen. In der Nähe das kleine Kirchdorf Marsow mit der Feldsteinkirche und dem Mausoleum der Familie von Bülow auf Goldebow und Rodenwalde.Bild 2: Kirche von MarsowBild 3: Mosaik am Portal Bild 4: Grabkapelle der Familie von Bülow auf dem Gut Goldenbow

Reference number
Kreisarchiv Nordwestmecklenburg, N20-0482
Former reference number
o. Sign.
Further information
Veröffentlichungs- und Nutzungsrecht : Nutzungs- und Veröffentlichungsrecht wurden dem Kreisarchiv übertragen.

Format : 10x14,5 cm

Fototyp : Abzug fbg.

Fotograf : Dr. Helmut Stiehler

Context
Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern >> 01. Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern
Holding
N 20 Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern

Provenance
Dr. Helmut Stiehler
Date of creation
September 2002

Other object pages
Delivered via
Rights
CC0 1.0 Universal (CC0 1.0) Public Domain Dedication
Last update
22.05.2023, 2:46 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Kreisarchiv Nordwestmecklenburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sachakten

Associated

  • Dr. Helmut Stiehler

Time of origin

  • September 2002

Other Objects (12)