Sachakten
Dolgen - Gutshaus
Enthält: - Gutshaus Dolgen (6 km NW von Laage)Eingeschossiger Putzbau mit Gauben-Walmdach von 1880 in neoklassizistischen Stil. Mittelrisalit mit Halbrundgiebel und Stuckgirlanden. Den ebenerdigen Eingang frankieren zwei Säulen. Ein Vorgängerbau existierte schon um 1700. Von 1824-1945 Eigentum der Familie von Plessen. Jetzt restauriert und wieder in Privatbesitz. Das Anwesen ist mit einer Mauer neu eingefriedet und mit schmiedeeisernem Tor versehen, das von zwei Pfeilern mit Löwenplastiken gestützt wird. Die Wirtschaftsgebäude sind abgerissen worden. Der frühere Gutspark am Steilhang zum 50 ha großen Dolgensee ist völlig verwildert.Leopold Hartwig von Plessen erwarb 1824 als Sommersitz. Er war ehemaliger Ministerpräsident von Mecklenburg-Schwerin und Gesandter um 1815. Bis 1945 Eigentum von Leopold von Plessen. Sein Hartwig lebt in Düsseldorf. - Vorderansicht Gutshaus Dolgen.
- Archivaliensignatur
-
Kreisarchiv Nordwestmecklenburg, N20-0054
- Alt-/Vorsignatur
-
o. Sign.
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Veröffentlichungs- und Nutzungsrecht : Nutzungs- und Veröffentlichungsrecht wurden dem Kreisarchiv übertragen
Format : 10 x 15 cm
Fototyp : Abzug, fbg.
Fotograf : Dr. Helmut Stiehler
- Kontext
-
Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern >> 01. Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern
- Bestand
-
N 20 Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern
- Provenienz
-
Dr. Helmut Stiehler
- Laufzeit
-
September 2000
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
CC0 1.0 Universal (CC0 1.0) Public Domain Dedication
- Letzte Aktualisierung
-
22.05.2023, 14:47 MESZ
Datenpartner
Kreisarchiv Nordwestmecklenburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakten
Beteiligte
- Dr. Helmut Stiehler
Entstanden
- September 2000