Akten

Kirchdorf - Gutshaus

Enthält: - Gutshaus Kirchdorf (9 km NW von Greifswald) Das Gutshaus ist ein eingeschossiger, 11-achsiger Ziegelbau mit einem Satteldach und hofseitigem Drempel, auf Feldsteinfundament und Unterkellerung. Der zweigeschossige Mittelrisalit ist weit vorgesetzt und mit firstanschließendem Satteldach versehen. Zum Eingang führt eine einläufige steile von Wangen gestützte Treppe. Dahinter ist eine kleine Vorhalle mit Nebenfenstern. Unter der Traufe verläuft eine Lukenreihung im Drempel. Rechts ein kleiner Standerker. Im Umfeld gibt es noch einige genutzte und leer stehende Wirtschaftsgebäude, sowie ein Restpark. Zum Gutshaus führt eine Kopfsteinpflasterstraße. Das Gut war der Hansestadt Greifswald, dann der Gemeinde zugehörig; seit 2000 privat Familie von Randow. Bild 2: Mittelrisalit mit Podest und Treppenaufgang Bild 3: Stall

Archivaliensignatur
N20-0727
Alt-/Vorsignatur
o. Sign.
Sonstige Erschließungsangaben
Veröffentlichungs- und Nutzungsrecht: Nutzungs- und Veröffentlichungsrecht wurden dem Kreisarchiv übertragen.

Format: Bild 1+2

Fototyp: Abzug fbg.

Fotograf: Dr. Helmut Stiehler

Kontext
Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern >> 01. Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern
Bestand
N 20 Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern

Provenienz
Dr. Helmut Stiehler
Laufzeit
September 2007

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
09.05.2025, 15:03 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kreisarchiv Nordwestmecklenburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakten

Beteiligte

  • Dr. Helmut Stiehler

Entstanden

  • September 2007

Ähnliche Objekte (12)