Plakette (Relief)
Pilgerzeichen mit Darstellung Johannes des Täufers
Das rhombenförmige Pilgerzeichen entspricht in Form, Bildmotiv und Inschrift im Wesentlichen einem zweiten Stück aus der Sammlung (MBK Inv. 6405). Aufgrund der Inschrift: „Ioh │ BA[P]│TI│ST(A)“ liegt die Deutung der dargestellten Gestalt als Johannes der Täufer nahe. Beide Pilgerzeichen werden seit 1945 vermisst.
- Standort
-
Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin
- Sammlung
-
Museum für Byzantinische Kunst (MBK)
- Inventarnummer
-
6406
- Maße
-
Höhe x Breite: 4 x 2,3 cm
Höhe: 4 cm
Breite: 2,3 cm
- Material/Technik
-
Blei-Zinn (?)
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Klassifikation
-
Pilgerandenken (Sachgruppe)
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (Beschreibung)
-
1910 als anonyme Schenkung aus Rom erworben.
- Rechteinformation
-
Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin
- Letzte Aktualisierung
-
09.04.2025, 10:14 MESZ
Datenpartner
Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Plakette (Relief)