Plakette (Relief)
Pilgerzeichen mit Darstellung eines männlichen Heiligen
Das spitzovale Pilgerzeichen besaß ursprünglich vier Ösen. Es sind jedoch nur Reste der rechten beiden erhalten. Im Bildfeld ist ein Heiliger unter einer abgestuften Giebelarkade dargestellt, der einen Stab (?) in seiner linken Hand hält. Seine rechte hat er erhoben. Da sich von der umlaufenden Inschrift nur Bruchstücke entziffern lassen (SIGILLVM [---]NSIS), kann der Heilige nicht näher identifiziert werden. Damit ist auch die Herkunft des Stückes nicht näher bestimmbar. Das Pilgerzeichen gilt seit 1945 als vermisst.
- Location
-
Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin
- Collection
-
Museum für Byzantinische Kunst (MBK)
- Inventory number
-
6760
- Measurements
-
Höhe x Breite: 4,8 x 3,3 cm
Breite: 3,3 cm
Höhe: 4,8 cm
- Material/Technique
-
Blei-Zinn (?)
- Related object and literature
- Classification
-
Pilgerandenken (Sachgruppe)
- Event
-
Eigentumswechsel
- (description)
-
1914 durch Wilhelm von Bode als anonyme Schenkung erworben.
- Rights
-
Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin
- Last update
-
09.04.2025, 10:14 AM CEST
Data provider
Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Plakette (Relief)