Kelchglas

Kelchglas

Weil der Stadt war seit etwa 1275 Reichsstadt, konnte aber kein großes Herrschaftsgebiet erwerben. Kurz vor dem Ende des Dreißigjährigen Krieges 1648 wurde Weil der Stadt geplündert und in Brand gesteckt, wodurch große Teile der Altstadt zerstört wurden. Dieser Kelch zeigt das Zunftwappen der Sattler und die Inschrift: "Vivat gesundthaidt Elias Kiemle und allen ehrlichen Sadtleren zu Weilerstadt 1721". Das Kelchglas ist in der Schausammlung "LegendäreMeisterWerke" im Alten Schloss ausgestellt.

Material/Technique
Glas, Emailmalerei
Measurements
H. 15,3 cm, D. 9,6 cm
Location
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
Inventory number
WLM 1335
Collection
LegendäreMeisterWerke. Kulturgeschichte(n) aus Württemberg; Populär- und Alltagskultur

Subject (what)
Gefäß
Wappen
Handwerk
Zunftwesen
Reichsstadt

Event
Herstellung
(where)
Weil der Stadt
(when)
1721

Rights
Landesmuseum Württemberg
Last update
14.03.2023, 6:23 AM CET

Object type

  • Kelchglas

Time of origin

  • 1721

Other Objects (12)