Ordner

Brief-Ordner "A"

1896 entwickelte Louis Leitz (1846-1918) in Stuttgart die Ordnermechanik und 1901 den ersten tragbaren Locher. Dieses vielseitig einsetzbare Ordnungssystem für Büroaufgaben brachte so großen Erfolg, dass der Markenname "Leitz-Ordner" noch heute von vielen als Gattungsname benutzt wird. Je komplizierter die Verwaltungsaufgaben eines Unternehmens wurden, desto wichtiger wurde die Aktenordnung. Der Ordner ist in der Schausammlung "LegendäreMeisterWerke" im Alten Schloss ausgestellt.

Material/Technik
Karton, überzogen mit bemalter Folie, Stoff, Eisen
Maße
H. 25 cm, B. 20 cm, T. 8 cm
Standort
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
Inventarnummer
VK 2007/204
Sammlung
Populär- und Alltagskultur; LegendäreMeisterWerke. Kulturgeschichte(n) aus Württemberg

Bezug (was)
Schriftgut

Ereignis
Herstellung
(wer)
Esselte Leitz GmbH & Co KG
(wo)
Stuttgart
(wann)
1896-1911

Rechteinformation
Landesmuseum Württemberg
Letzte Aktualisierung
14.03.2023, 06:23 MEZ

Objekttyp

  • Ordner

Beteiligte

  • Esselte Leitz GmbH & Co KG

Entstanden

  • 1896-1911

Ähnliche Objekte (12)