AV-Materialien
Gewalt im Fußball
Hooligans, Ultras und "ganz normale Fans". Fangewalt im Fußball ist inzwischen ein nicht mehr zu übersehendes Problem. Die Vereine machen seit Jahren darauf aufmerksam und haben z.Teil mit der Gründung von Fanprojekten reagiert. Auch die Politik versucht, diesem Phänomen Herr zu werden. Am Sonntag treffen die Fußballclubs von Stuttgart und Karlsruhe aufeinander. Schon im Vorfeld haben Sicherheitsverantwortliche ein Konzept erarbeitet, um eventuelle Ausschreitung bei diesem Baden-Württemberg-Derby zu verhindern.
Best of vom SWR 1 Schwerpunkttag "Gewalt im Fußball"
Emotionen und Randale auf dem Platz und dem Spielfeldrand - Beispiele aus Weil am Rhein und Tuttlingen
Was kann die Politik tun ?
Rückblick auf Ausschreitungen im Fußballbereich
Was tun gegen Gewalt im Fußball? Interview mit Thaya Vester vom Kriminologischen Institut der Universität Tübingen und Mitglied der DFB-Arbeitsgruppe "Fairplay und Gewaltprävention"
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 3/019 A160042/102
- Extent
-
0'27
- Context
-
Hörfunksendungen des SWR aus dem Jahre 2016 >> Tondokumente SWR
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 3/019 Hörfunksendungen des SWR aus dem Jahre 2016
- Indexentry person
-
Brombacher, Ralf; Vorsitzender Schiedsrichtervereinigung
Escher, Bernhard; Vorsitzender FV Tumringen
Gall, Reinhold; Politiker, Abgeordneter, Innenminister, Fernmeldehandwerker, 1956-
Hohner, Rainer; Sprecher des SC 04 Tuttlingen
Kretschmann, Winfried; Politiker, Abgeordneter, Ministerpräsident von Baden-Württemberg, 1948-
Rülke, Hans-Ulrich; Politiker, 1961 -
Streich, Christian; Fußballtrainer, Fußballspieler, 1965-
Strobl, Thomas; Politiker, Rechtsanwalt, Generalsekretär, Minister, 1960-
Wißler, Paul; Sprecher der Polizei Weil am Rhein
- Date of creation
-
27. Oktober 2016
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:50 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- AV-Materialien
Time of origin
- 27. Oktober 2016