Archivale

Kläger: Berend und Jacob de Vlieger, David Otten, Jean Gerard Heusch, Andreas Wolters, Caspar Adrian von de Poorten, Johann Lüders und Michael Scheffer, Assekuradeure in Hamburg (Beklagter).- Beklagter: John Thomas, John Emerson und David Hechstetter & Co., Kaufleute in Hamburg (Kläger) und als Nebenbeklagter der Rat der Stadt Hamburg.- Streitgegenstand: Appellationis; Verweisung auf eine Rekonventionsklage in einem Streit um die Bezahlung von 10550 Mark lübisch aus der Versicherung des Schiffes "Gerechtigkeit", das von einem französischen Kaperschiff vor Dünkirchen aufgebracht worden war; Einrede der Kläger, dass der Schiffer vertragswidrig nicht im Konvoy gefahren sei

Enthält: Prokuratoren: Kläger: Lt. Johann Henrich Flender. Beklagter und Nebenbeklagter: Dr. Johann Ulrich von Gülich.- Instanzen: 1. Admiralität 1696-1697. 2. Obergericht 1697. 3. Reichskammergericht 1698-1701 (1698-1702).- Darin: Policen von 1695 über die Versicherung des Schiffes "Gerechtigkeit", das unter dem Schiffer Feycke Intjes Waren von Hamburg nach London transportieren sollte (in niederländischer Sprache); Aufstellung über Gerichtskosten 1698-1701.

Archivaliensignatur
Staatsarchiv Hamburg, 211-2_V 9
Alt-/Vorsignatur
V 816
Sonstige Erschließungsangaben
Verwandte Bestände / Verzeichnungseinheiten: 741-4_S11400 (Bestelleinheit) [Mikroverfilmung von]

Kontext
Reichskammergericht >> V
Bestand
211-2 Reichskammergericht

Laufzeit
1695-1702

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
13.03.2023, 07:13 MEZ

Objekttyp


  • Archivale

Entstanden


  • 1695-1702

Ähnliche Objekte (12)