Sachakten

Geburtsbriefe, Echt-, Nächst- und Erbenzeugnisse

Zeugnisse für Kaufmannswitwe Caroline Henriette Friedericke Gaedig, geborene Kahl. - Arbeitsmanntochter Louise Dorothea Maria Schroeder und deren Mutter, Arbeitsmannwitwe Elisabeth Marie Schroeder, geborene Schönfeld. - Dämmerwitwe Friedrike Dorothea Glüder, geborene Herrlich. - Marie Bremer. - Krämer Johann Heinrich Schroeder. - Schneiderwitwe Johanna Sophia Elisabeth Satow, geborene Westphal. - Schlachter Joachim Friedrich Wilhelm Westphal. - Pastorentochter Sophie Henriette Luise Helene Kuntze. - Schenkwirt Johann Joachim Christoph Engel. - Baumann Ernst Joachim Heinrich Waack. - Schiffer Louis Aimé Xavier Heyl. - Baumann Johann Joachim Christian Carow. - Krämer Carl Friedrich Helmuth Günther. - Schlachter Carl Günther Bohnhardt. - Schlosserfrau Magdalena Sophia Dorothea Brügmann, geborene Buhr, verwitwet gewesene Schulz. - Böttcher Johann Heinrich Schultz (Nachkomme u. a. in London). - Glaser Johann Friedrich Joseph. - Hauszimmergeselle Carl Ernst Friedrich Woest. - Hauszimmergesellenfrau Louise Maria Friedrike Caroline Gloede, geborene Weierlein. - Erbpächterwitwte Caroline Schultz, geborene Armerding, zu Neu-Farpen. - Maria Sophia Margaretha Hoge. - Arbeitsmann Johann Adam Wegner und dessen Witwe Catharina Dorothea, geborene Bahlmann. - Schuhmacherfrau Caroline Hintze, geborene Garffs. - Maurergeselle Friedrich Theodor Henkel. - Arbeitsmann Friedrich Detlof Joachim Kloth und dessen Witwe Sophia Louise, geborene Hofmeister. - Hutmachergehilfe Franz Martin Johann Augustin. - Sparkassenberechner Johann Ernst Kuntze. - Schuhmacher Carl Ernst Franz Schmidt. - Schenkwirtswitwe Anna Maria Biele, geborene Stahncke. - Arbeitsmann Joachim Daniel Heidtmann. - Arbeitsmann Hans Heinrich Gaefke und dessen Witwe Maria Sophia Elisabeth Friedrike, geborene Moll. - Landreiter Carl Detlof Güldner. - Arbeitsmann Christian Friedrich Daniel Fahs. - Hauptmann a. D. Georg August von Tallard. - Arbeitsmann Hans Heinrich Steinhagen. - Tuchhändlertochter Meta Johanna Marianne Adolphine Koester. - Arbeitsmann Johann Hartwig Porath. - Malerfrau Clementine Colma Göttmann, geborene Krause. - Arbeitsmann Johann Peter Ahrens und dessen Witwe Johanna Dorothea Sophia, geborene Gossel oder Winter. - Fotograf August Joachim Friedrich Boje. - Dr. med. Friedrich Pentzlin. - Majorsfrau Henriette von Hünerbein, geborene Feddersen. - Schuhmacherwitwe Sophia Maria Elisabeth Ohrt, geborene Steinhagen. - Arbeitsmann Johann Joachim Christoph Becker. - Sophia Amalie Bartels. - Drechsler Johann Christoph Mahnke. - Sophia Catharina Elisabeth Hagemeister.

Band: 41

Archivaliensignatur
Stadtarchiv Wismar, 3098
Alt-/Vorsignatur
RA 5478

Kontext
Städtisches Waisengericht >> 09. Geburtsbriefe, Echt-, Nächst- und Erbenzeugnisse
Bestand
Abt. III. Rep. 1. Dg Städtisches Waisengericht

Laufzeit
1872

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
22.05.2023, 14:47 MESZ

Objekttyp


  • Sachakten

Entstanden


  • 1872

Ähnliche Objekte (12)