Sachakte

. 1614: Juli 1614

Enthält u.a.: Auseinandersetzungen um die Konfiszierung des Kaufschillings über ein durch die Erben des Philipp Andreas von Langenau veräußerten Lehens

Enthält u.a.: Einsetzung eines neuen Kellners zu Thron

Enthält u.a.: Krankheit der Maria Voreden

Enthält u.a.: Berichterstattung aus Köln

Enthält u.a.: Restitution der Festung Jülich

Enthält u.a.: Geldgeschäfte des Hauses Nassau-Katzenelnbogen

Enthält u.a.: Verfassung eines historischen Buches durch Johann Textor

Enthält u.a.: Lieferung von Schornsteinen an Graf Ernst Kasimir von Nassau-Diez durch einen Bildhauer aus Bonn

Enthält u.a.: Scheitern der Ausgleichsverhandlungen in Wesel

Enthält u.a.: Geldschulden des Alexander Dobener

Enthält u.a.: Geldverschreibung des Franz Friedrich von Lauenstein und seiner Erben

Enthält u.a.: Entsendung des Lubert Sartorius durch Landgraf Moritz von Hessen-Kassel nach Siegen

Enthält u.a.: Auseinandersetzungen zwischen Nassau und Eltz um die Mähung einer Wiese 'in der Sulzbach'

Enthält u.a.: Eheschließung zwischen Johann Pfeffer und der Tochter des Pfarrers zu Urdorf, Bartholomäus Stärckius

Enthält u.a.: Entrichtung von Steuener aus dem Kloster Beselich an Leonhard Lortz

Enthält u.a.: Verhängung einer Geldstrafe über den Schwiegersohn des Kellners Wilhelm Maul

Enthält u.a.: Erhebung des Zehnten zu Kölschhausen

Enthält u.a.: Verhandlungen um die 'Hattstattsche Obligation'

Enthält u.a.: Geburt einer Tochter des Grafen Ernst Kasimir von Nassau-Diez

Juli 1614 | Digitalisierung: Hessisches Hauptstaatsarchiv

Namensnennung 3.0 Deutschland

0
/
0

Archivaliensignatur
170 III, 319
Sonstige Erschließungsangaben
Vermerke: Deskriptoren: Absender u. a.: Daniel Keyser, Dietrich Holtz, Graf Georg von Nassau-Beilstein, Christ Solbach, Gothard Arthus, Otto von Langenbach, Graf Wilhelm Ludwig von Nassau-Dillenburg, Landgraf Moritz von Hessen-Kassel, Johann Goddaeus, Matthias Ludwig, Leonhard Lortz, Graf Ernst Kasimir von Nassau-Diez

Kontext
Nassau-Oranien: Korrespondenzen >> 4 17. Jahrhundert >> 4.1 1600-1625 >> . 1614
Bestand
170 III Nassau-Oranien: Korrespondenzen

Laufzeit
1614

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Letzte Aktualisierung
17.06.2025, 14:09 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1614

Ähnliche Objekte (12)