Sachakte

. 1614: o. D. 1614

Enthält u.a.: Geldgeschäfte des Wilhelm Sohr in Schaumburg auf Veranlassung des Wilhelm Maul

Enthält u.a.: Einberufung eines Reichstags

Enthält u.a.: Beschaffung von Waffen und Kleidungsstücken bei Graf Ernst Kasimir von Nassau-Diez in Arnheim durch Graf Johann Ludwig von Nassau-Hadamar

Enthält u.a.: Geldgeschäfte des Heinrich Petri in Siegen im Auftrag des Grafen von Nassau-Siegen

Enthält u.a.: Berichterstattung aus den Niederlanden

Enthält u.a.: Huldigungsgedicht des Johann Calchovius auf Graf Johann Ludwig von Nassau-Hadamar

Enthält u.a.: Einberufung eines Adjunktentages

Enthält u.a.: Verzeichnis der Schulden des Grafen Johann Ludwig von Nassau-Hadamar bei Hans Flagelet

Enthält u.a.: Rechnungslegung über die Zehrungskosten des Stefan von und zu der Hees

o. D. 1614 | Digitalisierung: Hessisches Hauptstaatsarchiv

Attribution 3.0 Germany

1
/
1

Reference number
170 III, 326
Further information
Vermerke: Deskriptoren: Absender u. a.: Graf Johann VII. von Nassau-Siegen, Graf Reinhard von Solms, Alexander Sohr, Hatzfeld, Graf Johann Ludwig von Nassau-Hadamar, Heinrich Petri, Johann Calchovius

Context
Nassau-Oranien: Korrespondenzen >> 4 17. Jahrhundert >> 4.1 1600-1625 >> . 1614
Holding
170 III Nassau-Oranien: Korrespondenzen

Date of creation
1614

Other object pages
Rights
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Last update
17.06.2025, 2:06 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sachakte

Time of origin

  • 1614

Other Objects (12)