Sachakte

. 1614: Dezember 1614 (1.-13.12.)

Enthält u.a.: Finanzverwaltung der Kellerei zu Diez

Enthält u.a.: Verlobung des Grafen Christoph von Leiningen mit Gräfin Anna von Solms

Enthält u.a.: Besitzrechte der Familie von Weschpfennig an einem Lehen zu 'Bruwenhausen'

Enthält u.a.: Haltung eines Kommunikationstags in Nürnberg

Enthält u.a.: Eheschließung des Matthias Nahum

Enthält u.a.: Liebesbriefe an Graf Johann Ludwig von Nassau-Hadamar

Enthält u.a.: Hochwasserschäden in Diez

Enthält u.a.: Reise des Jakob Schickhardt nach Groningen

Enthält u.a.: Pfändungen in Camberg

Enthält u.a.: Bestellung von Musketen durch Graf Christoph von Leiningen

Enthält u.a.: Auseinandersetzungen um die Truppenstationierung am Niederrhein

Enthält u.a.: Einquartierung spanischer Truppen im Herzogtum Berg

Enthält u.a.: Auseinandersetzungen um den Zehnten des Wilhelm Maul in Helferskirchen

Dezember 1614 (1.-13.12.) | Digitalisierung: Hessisches Hauptstaatsarchiv

Attribution 3.0 Germany

0
/
0

Reference number
Hessisches Hauptstaatsarchiv, 170 III, 324
Further information
Vermerke: Deskriptoren: Absender u. a.: Graf Johann VII. von Nassau-Siegen, Philipp Christoph von Frankenstein, Graf Reinhard von Leiningen, Graf Johann VIII. von Nassau-Siegen, Melander, Johann Krämer in Diez, Ernst von Bürstell, Graf Christoph von Leiningen, Graf Johann Ernst von Solms

Context
Nassau-Oranien: Korrespondenzen >> 4 17. Jahrhundert >> 4.1 1600-1625 >> . 1614
Holding
170 III Nassau-Oranien: Korrespondenzen

Date of creation
1614

Other object pages
Rights
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Last update
01.03.2023, 1:58 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sachakte

Time of origin

  • 1614

Other Objects (12)