Sachakte
. 1614: Dezember 1614 (1.-13.12.)
Enthält u.a.: Finanzverwaltung der Kellerei zu Diez
Enthält u.a.: Verlobung des Grafen Christoph von Leiningen mit Gräfin Anna von Solms
Enthält u.a.: Besitzrechte der Familie von Weschpfennig an einem Lehen zu 'Bruwenhausen'
Enthält u.a.: Haltung eines Kommunikationstags in Nürnberg
Enthält u.a.: Eheschließung des Matthias Nahum
Enthält u.a.: Liebesbriefe an Graf Johann Ludwig von Nassau-Hadamar
Enthält u.a.: Hochwasserschäden in Diez
Enthält u.a.: Reise des Jakob Schickhardt nach Groningen
Enthält u.a.: Pfändungen in Camberg
Enthält u.a.: Bestellung von Musketen durch Graf Christoph von Leiningen
Enthält u.a.: Auseinandersetzungen um die Truppenstationierung am Niederrhein
Enthält u.a.: Einquartierung spanischer Truppen im Herzogtum Berg
Enthält u.a.: Auseinandersetzungen um den Zehnten des Wilhelm Maul in Helferskirchen
- Archivaliensignatur
-
170 III, 324
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Vermerke: Deskriptoren: Absender u. a.: Graf Johann VII. von Nassau-Siegen, Philipp Christoph von Frankenstein, Graf Reinhard von Leiningen, Graf Johann VIII. von Nassau-Siegen, Melander, Johann Krämer in Diez, Ernst von Bürstell, Graf Christoph von Leiningen, Graf Johann Ernst von Solms
- Kontext
-
Nassau-Oranien: Korrespondenzen >> 4 17. Jahrhundert >> 4.1 1600-1625 >> . 1614
- Bestand
-
170 III Nassau-Oranien: Korrespondenzen
- Laufzeit
-
1614
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Letzte Aktualisierung
-
17.06.2025, 14:07 MESZ
Datenpartner
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1614