Sachakte

. 1614: Dezember 1614 (14.-27.12.)

Enthält u.a.: Ausbau von Schloss und Schlossgarten zu Dillenburg

Enthält u.a.: Beteiligung des Grafen Ludwig von Nassau-Saarbrücken am Landrettungswerk

Enthält u.a.: Übersendung von Geldern nach Siegen

Enthält u.a.: Haltung einer gräflichen Kindstaufe in Siegen

Enthält u.a.: Familienbriefe der Gräfinnen Anna, Magdalena und Elisabeth von Nassau-Siegen

Enthält u.a.: Finanzverwaltung zu Hadamar

Enthält u.a.: Grassieren der Pest in Beilstein

Enthält u.a.: Vorbereitung des Landrettungswerks

Enthält u.a.: Einforderung von Kostgeld durch den Leiendecker zu Dillenburg, Wolf Bottenbach

Enthält u.a.: Nutzung der Viehweide und Heiden durch die Metzgerszunft zu Limburg

Enthält u.a.: Verzeichnis der vom Viehhof auf die Schneidmühle zu Dillenburg gelieferten Braten (Brätter)

Enthält u.a.: Rechnungslegung für die in Dillenburg geleistete Zimmererarbeit

Enthält u.a.: Schulden des Grafen Johann Ernst von Nassau-Siegen

Enthält u.a.: Berichterstattung über den Ausbau und die Ausstattung des Schlosses zu Hadamar

Enthält u.a.: Erwägungen zum Eintritt des Grafen Johann Ernst von Nassau-Siegen in schweizerische Dienste

Dezember 1614 (14.-27.12.) | Digitalisierung: Hessisches Hauptstaatsarchiv

Namensnennung 3.0 Deutschland

0
/
0

Archivaliensignatur
Hessisches Hauptstaatsarchiv, 170 III, 325
Sonstige Erschließungsangaben
Vermerke: Deskriptoren: Absender u. a.: Graf Wilhelm Ludwig von Nassau-Dillenburg, Graf Ludwig von Nassau-Saarbrücken, Graf Ernst Kasimir von Nassau-Diez, Wilhelm Stöver, Gräfin Anna von Nassau-Siegen, Gräfin Magdalena von Nassau-Siegen, Gräfin Elisabeth von Nassau-Siegen, Gräfin Johannette von Nassau-Siegen, Landgraf Moritz von Hessen-Kassel, Wolf Bottenbach, Johann Gottfried von Hatzfeld

Kontext
Nassau-Oranien: Korrespondenzen >> 4 17. Jahrhundert >> 4.1 1600-1625 >> . 1614
Bestand
170 III Nassau-Oranien: Korrespondenzen

Laufzeit
1614

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Letzte Aktualisierung
01.03.2023, 13:58 MEZ

Objekttyp


  • Sachakte

Entstanden


  • 1614

Ähnliche Objekte (12)