Sachakte

Festungsbauten in Westfalen-Lippe, Münster - My

Enthaeltvermerke: Enthält: Münster, Schloss (ehem. fürstbischöfl. Zitadelle "Paulsburg", später Universität), [1927-1967] (betr. auch Besuch König Gustavs III. von Schweden in Münster, 1780, preußische Einquartierungen ebda., 1795 ff., Biografisches betr. Ludwig Freiherr von Vincke, Oberpräsident der Provinz Westfalen 1816-1844, desgl. betr. Gustav Gärtner, Landrat in Ahaus 1882-1895, Jubelfeier 150 Jahre Westfalen, 1965), feste Stadt, [1913, 1937, 1957-1967] (betr. u.a. Prinzipalmarkt, Rathaus, Stadtweinhaus, Krameramtshaus, auch Kirchen und Stifte ebda.: Lambertikirche, evangelische Universitätskirche, Johanniterkapelle, Clemenskirche, Lotharinger Kloster, Petrikirche, Ludgerikirche und -dechanei) - Gräftehof / Burgmanssitz Münsterhof (Horstmar, Kr. Steinfurt), [1962]

Archivaliensignatur
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland, RW 0207, 61

Bestand
RW 0207 Sammlung Riemann, Friedrich-Franz
Kontext
Sammlung Riemann, Friedrich-Franz >> 2. Regionalbezogen >> 2.2. Westfalen-Lippe >> Festungsbauten in Westfalen-Lippe

Laufzeit
[1913, 1927-1967]
Provenienz
Riemann, Friedrich-Franz

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
17.05.2024, 18:24 MESZ

Objekttyp

  • Sachakte

Beteiligte

  • Riemann, Friedrich-Franz

Entstanden

  • [1913, 1927-1967]

Ähnliche Objekte (12)