Sachakte

Festungsbauten in Westfalen-Lippe, O

Enthaeltvermerke: Enthält: Römerlager bei Oberaden (Bergkamen-Oberaden, Lkr. Unna), 1962-1966 - Wasserburg Haus Oberfelde (Niederaden, Lkr. Unna), o.D. - Wasserburg Ober-Rödinghausen (Lkr. Iserlohn), [1954-1955] - Wasserburg Schloss Oberwerries (= Haus Werries; später Westfälische Turnschule; Kr. Beckum), [1954-1965] - Wasserburg Burg Oeding (Amt Stadtlohn, Kr. Ahaus), [1956-1962] - Rittergut Oedingberge, 1960 - (Wasserburg ?) Haus Oer (Kr. Recklinghausen), 1964 - Adelshof v. Oer (Münster), 1961 - Burgruine Oestrich (Kr. Iserlohn), 1956 - Wallburg "Hünenburg" Oeventrop (Kr. Arnsberg), o.D. - Königl. Preußisches Staatsbad Oeynhausen (Kr. Minden), 1966 - Wasserburg Haus Offer gen. Ruhr (Bösensell, Kr. Münster-Land), [1952-1965] (dabei: Abbildung Maler Hermann tom Ring, 1521-1597) - Wasserburg Haus Ohle (bei Hennen, Kr. Iserlohn), o.D. - Ringwallburg "die Oldenburg" (bei Laer, Kr. Steinfurt), [1959-1962] - Oldenburg (südöstl. Schwalenberg, Kr. Höxter), 1961 - Haus v. Olfers (Münster), 1966 (dabei: Abbildung Ignaz von Olfers, 1798-1872, Generaldirektor der königl. preuß. Museen in Berlin) - Gräftehof Ophaus (Lkr. Lüdinghausen), o.D. - Haus Ortlohn (Sitz der Evangelischen Akademie; Iserlohn), [1960-1966] - Osnabrück, Domburg, [1962-1966], Zitadelle / fürstbischöfl. Palais, [1957-1964], bischöfl. Kanzlei (vorher preuß. Regierung), [1963], Hirschapotheke, o.D., Kollegiatsstift St. Johann, [1964], Ledenhof, o.D., Zwinger / Gefängnis "Bürgergehorsam" und andere Befestigungstürme, [-1967] - Wasserburg Haus Ossenbeck (Lkr. Lüdinghausen), 1954 - Festes Haus Ostendorf (Lippramsdorf, Kr. Recklinghausen), 1962 - Gräftehof Gut Ostenfelde (Lkr. Steinfurt), [1954] - Wasserburg Haus Ostenfelde (Kr. Warendorf), 1961 - Rittergut / Wasserburg Schloss Ostenwalde (Lkr. Melle), [1963-1967] - Gräftehof Schulze-Osterhoff (bei Nienberge, Lkr. Münster), [1956-1964] - (Wasserburg) Haus Osthof (Lkr. Osnabrück), 1954 - Wasserburg Osthoven (bei Halingen, Kr. Iserlohn), o.D. - Wasserburg Gut Ostuffeln (Lkr. Soest), o.D. - Bischöfl. Landes-/ Wasserburg Ottenstein (Kr. Ahaus), [1962] - Gräftehof Ostermühle (Kr. Melle), o.D. - Wasserburg Schloss Ovelgünne (Eidinghausen südwestl. Minden), o.D. - Wasserburg Haus Overdyck (Stadtkr. Bochum), [1964] - Wasserburg Schloss Overhagen (Kr. Lippstadt), [1948-1963] - Wasserburg / Gräftehof Overkämper-Overkamp (Lkr. Melle), o.D.

Archivaliensignatur
RW 0207, 65

Kontext
Sammlung Riemann, Friedrich-Franz >> 2. Regionalbezogen >> 2.2. Westfalen-Lippe >> Festungsbauten in Westfalen-Lippe
Bestand
RW 0207 Sammlung Riemann, Friedrich-Franz

Provenienz
Riemann, Friedrich-Franz
Laufzeit
[1948-1967]

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 13:28 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Beteiligte

  • Riemann, Friedrich-Franz

Entstanden

  • [1948-1967]

Ähnliche Objekte (12)