Sachakte

Festungsbauten in Westfalen-Lippe, P

Enthaeltvermerke: Enthält: Höhenburgruine Padberg (Lkr. Brilon), [1967] (betr. auch Geiselnahme des Grafen Philipp II. von Waldeck auf dem Sintfeld beim Kloster Dalheim durch Götz von Berlichingen, 1516) - Paderborn, Domburg / Kaiserpfalz, [1957-1967] (dabei: Beschreibung des Bischofswappens an der Clemenskirche, 1961), Kloster Abdinghof, o.D., Bartholomäuskapelle, o.D., Stift und Kirche Busdorf, o.D., Franziskaner-, Gau- und Jesuitenkirche, o.D. - Wasserburg Haus Palsterkamp (Lkr. Osnabrück), o.D. - Burg Peckelsheim (Kr. Warburg), [1960-1967] - Gräftehof Pellengahr (Kr. Beckum), o.D. - Festes Haus Penekamp (Anholt, Kr. Borken), 1962 - Wasserburg Schloss Petershagen (a.d. Weser), [1953-1966] - Gräftehof Domäne Piekenbrock (Lkr. Lüdinghausen), o.D. - Höhenburg Plettenberg (Kr. Altena), [1964] - Stadtschloss / Adelshof Plettenberger Kurie (= Domkurie 4, Drostesche Kurie; Münster), [1961-1967] - Plettenberger Hof (Münster, Aegidiistr. 22), 1962 - desgl. (= von Heeremannscher Hof; Münster, Königstr. 47), 1929 - Gräftehof (?) Pleuing (Hansell, Kr. Steinfurt), [1954] - Gräftehof (?) Plöger (südl. Albachten, Lkr. Münster), o.D. - (Wasserburg ?) Poggeburg (= Haus Winckler-Nieland / Nyland; Hopsten, Kr. Tecklenburg), 1957-1967 (dabei: Biografisches betr. Dichter Josef Winckler, + 1966) - Klostergut Poggenburg (später Forsthaus Freudenthal; Iburg, Lkr. Osnabrück), 1928 - Porta Westfalica (Lkr. Minden), 1959-1964 - Wasserburg / Festes Haus Pröbsting (Hoxfeld, Kr. Borken), 1958-1962 - Gräftehof Schulte-Pröbsting (südöstl. Bösensell, Kr. Münster-Land), o.D. - Wasserburg Pröbstinghof (Nordwalde, Kr. Steinfurt), [1962] - (Vorgeschichtl. Wall- ?) Höhenburg Puderburg (östl. Puderbach, Kr. Wittgenstein), o.D. - Bischöfl. Paderborner Gutshof Püning (Alverskirchen), 1959 - Burgruine Pungelscheid (Stammschloss Theodors von Neuhoff, Königs von Korsika 1736-1743; bei Werdohl), 1964 - Gräftehof / Wasserburg Pustekrai (Ahlen, Kr. Beckum), [1962] - Steinwerk-Wehrspeicher auf Hof Steffen to Pie in Pye (bei Osnabrück), 1954 - Wasserburg Schloss (Bad) Pyrmont, 1956-1963

Archivaliensignatur
RW 0207, 66

Kontext
Sammlung Riemann, Friedrich-Franz >> 2. Regionalbezogen >> 2.2. Westfalen-Lippe >> Festungsbauten in Westfalen-Lippe
Bestand
RW 0207 Sammlung Riemann, Friedrich-Franz

Provenienz
Riemann, Friedrich-Franz
Laufzeit
[1928-1929, 1953-1967]

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 13:16 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Beteiligte

  • Riemann, Friedrich-Franz

Entstanden

  • [1928-1929, 1953-1967]

Ähnliche Objekte (12)