Sachakte

Festungsbauten in Westfalen-Lippe, Allgemeines

Enthaeltvermerke: Enthält: A) Zeitungsartikel, [1954-1966] - B) Büchertexte (Auszüge) und Verzeichnisse, u.a.: August Kracht, Schönes Westfalen - Gesehen in 109 Meisteraufnahmen, 1964; Jobst A. Kissenkoetter, Die westfälischen Wasserburgen, aus: Westfalenspiegel 10/1954; Schlösser und Herrensitze in Westfalen, o.D.; August Kracht, Dome, Kirchen und Klöster in Westfalen, 1965; Richard Schmidt, Burgen des deutschen Mittelalters, 1959; Harald Seiter, Münster - Die alte Stadt, 1964; Die Profanbaukunst im Oberstift Münster von 1450 bis 1650, 1962; Josef Bergenthal, Wasserburgen des Münsterlandes, aus: Kleiner Westfalenführer "Münsterland" 1952/53; Heinrich Wiebringhaus, Westfälische Wasserburgen, 1958; Die 196 sehenswertesten Burgen Westfalens laut Burgenprospekt 1957 - C) Landkarten, [1924-1965], u.a.: Wegekarte für Wasserburgen-Rundfahrten, 1929; Wasserburgenprospekt 1957; [Burgen und Schlösser in] Westfalen um 1860, o.D.; Fahrtenkarte "Wasserburgen im Münsterland", o.D.; Merian, Topographia Germaniae: Westfalen 1647, Faksimile 1964; Heimatkarte von Westfalen, Lippe und Waldeck, 1924; Die Westfälischen Länder 1801, o.D.

Archivaliensignatur
RW 0207, 11

Kontext
Sammlung Riemann, Friedrich-Franz >> 2. Regionalbezogen >> 2.2. Westfalen-Lippe >> Festungsbauten in Westfalen-Lippe
Bestand
RW 0207 Sammlung Riemann, Friedrich-Franz

Provenienz
Riemann, Friedrich-Franz
Laufzeit
[1924-1966]

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 13:18 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Beteiligte

  • Riemann, Friedrich-Franz

Entstanden

  • [1924-1966]

Ähnliche Objekte (12)