Sachakte
Festungsbauten in Westfalen-Lippe, Le
Enthaeltvermerke: Enthält: Wehrkirche Ledde (Kr. Tecklenburg), o.D. - Adelige Domkurie v. Ledebur (Münster), 1964 - Wasserburg Schloss Ledenburg (bei Nemden, Lkr. Osnabrück), [1963] - Adeliges Damenstift Leeden (Kr. Tecklenburg), o.D. - Wehrkirche / Kirchhofspeicher Legden (Kr. Ahaus), 1962-1967 - Wasserburg Haus Leithe (Gelsenkirchen-Neustadt), [1962-1963] - Wasserburg Schloss Lembeck (nördl. Dorsten, Lkr. Recklinghausen), [1929, 1949-1966] - Nikolaikirche in Lemgo, [1966] - Wasserburg Schloss Lenhausen (Kr. Meschede), [1955-1956] - von Lentzescher Hof (Soest), 1957 (nur Biografie Brückenbauer Carl Lentze, 1801-1883) - Letmathe (Kr. Iserlohn), Wasserburg Haus, [1948-1956], vorgeschichtl. Wallburg / Höhenburgruine (?), [1965] - Bischöfl. münstersches Lehnsgut (Gräfte- ?) Hof Lette (Kr. Coesfeld), 1962 - Gräftehof Lettenhof (nordwestl. Hennen, Lkr. Iserlohn), o.D. - Gräftehof Leveringhausen (südwestl. Waltrop, Lkr. Recklinghausen), o.D. - Propstei / Adeliges Damenstift Levern (Lkr. Lübbecke), 1962 - Wasserschloss Haus Leye (Lkr. Osnabrück), o.D.
- Archivaliensignatur
-
RW 0207, 54
- Kontext
-
Sammlung Riemann, Friedrich-Franz >> 2. Regionalbezogen >> 2.2. Westfalen-Lippe >> Festungsbauten in Westfalen-Lippe
- Bestand
-
RW 0207 Sammlung Riemann, Friedrich-Franz
- Provenienz
-
Riemann, Friedrich-Franz
- Laufzeit
-
[1929, 1948-1967]
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 13:45 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Beteiligte
- Riemann, Friedrich-Franz
Entstanden
- [1929, 1948-1967]