Druckgrafik

Rosenmüller, Johann Christian

Bruststück im Profil nach rechts gewandt, mit kurzem, gewelltem Haar, weißem Halstuch, Jabot, Mantel mit breitem Kragen in Medaillonrahmung, darunter die Inschrift: "N° 15. Rosenmüller".
Bemerkung: Im "Einlauf-Buch der Porträt-Sammlung N° 1-3531" unter "Gekauft" die Angabe "L. Rosenthal, München" für 1 Mark.
Personeninformation: Dt. Arzt, Anatom u. Naturforscher; 1804: Dr. der Philosophie, Medizin u. Chirurgie, ord. Prof. der Anatomie u. Chirurgie; Mitglied d. Mineralog. Societät in Jena u. d. naturforschenden Ges. in Brockhausen und d. Linneischen Societät in Leipzig Dt. Buchhändler

Rechtewahrnehmung: Deutsches Museum, München, Archiv | Digitalisierung: Deutsches Museum, München, Archiv

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Location
Deutsches Museum, München, Archiv
Other number(s)
PT 03147/01 (Bestand-Signatur)
Pt A 3040 (Altsignatur)
Measurements
52 x 54 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
148 x 94 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
131 x 78 mm (Höhe x Breite) (Maße Plattenrand)
Material/Technique
Papier; Kupferstich
Acknowledgment
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"

Related object and literature
Publikation: Beiträge zur Geschichte und nähern Kenntniß fossiler Knochen. - 1795
Publikation: Abbildungen und Beschreibungen merkwürdigen Hölen um Muggendorf im Bayreuthischen Oberlande. - 1796
Publikation: Partium externarum oculi humani ... descriptio. - 1797
Publikation: Beschreibung merkwürdiger Höhlen. - 1799-1805
Publikation: Abbildungen und Beschreibungen der Fossilien Knochen der Höhlenbären. - 1804
Publikation: Die Merkwürdigkeiten der Gegend um Muggendorf. - 1804
Publikation: De nonnullis musculorum corporis humani varietatibus. - 1804
Publikation: Hrsg. von: Sammlung kön. Sächsischer Medicinal-Gesetze. - 1809-
Publikation: Bell, Charles: Darstellung der Arterien. - 1819
Publikation: Bell, Charles: Darstellung der Nerven. - 1820

Classification
Porträt (Sachbegriff)
Subject (what)
Arzt (Beruf)
Chirurg (Beruf)
Anatom (Beruf)
Naturwissenschaftler (Beruf)
Medizinische Technik
Subject (where)
Heßberg (Geburtsort)
Leipzig (Sterbeort)

Event
Geistige Schöpfung
(when)
ca. 1810
Event
Provenienz
(description)
Rosenthal-Antiquariat, München - Ludwig Rosenthal (1840-1928), Buchhändler und Antiquar.; Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.

Other object pages
Rights
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
Last update
11.03.2025, 8:06 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Deutsches Museum, Archiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Druckgrafik

Time of origin

  • ca. 1810

Other Objects (12)