Druckgrafik

Wiegleb, Johann Christian

Bruststück im Profil nach rechts gewandt, vor dunklem Hintergrund in Medaillon. Dargestellter mit Rollmopslöckchen, Zopf mit Schleife im Nacken, Jabot und livreeähnlicher Jacke. Am unteren Rand des Medaillons Künstleradresse. Darunter der Name des Dargestellten.
Bemerkung: Blatt auf ein größeres Blatt aufgeklebt. Auf der Vorderseite des größeren Blattes handschriftliche Bemerkung mit schwarzer Tinte: "Johannes Christianus Wiegleb, | nat: 1732."; Im "Einlauf-Buch der Porträt-Sammlung N° 1-3531" unter "Gekauft" die Angabe "L. Rosenthal, München" für 1 Mark.
Personeninformation: Dt. Chemiker; Apotheker; Pharmazeut; Mitglied des Rats in Langensalza Dt. Kupferstecher Dt. Buchhändler

Rechtewahrnehmung: Deutsches Museum, München, Archiv | Digitalisierung: Deutsches Museum, München, Archiv

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Location
Deutsches Museum, München, Archiv
Other number(s)
PT 03990/02 (Bestand-Signatur)
Pt A 3140 (Altsignatur)
Measurements
57 x 50 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
139 x 105 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
Material/Technique
Papier; Radierung
Acknowledgment
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"

Related object and literature
Publikation: Wiegleb, Johann C.: Kleine chymische Abhandlung von dem Nutzen der Erkenntniß des Acidi ... - 1767
Publikation: Wiegleb, Johann C.: Kleine chymische Abhandlung ... - 1771
Publikation: Wiegleb, Johann C.: Geschichte des Wachsthums in der Chemie. - 1790
Publikation: Wiegleb, Johann C.: Handbuch der allgemeinen Chemie. - 1786
Publikation: Wiegleb, Johann C.: Revision der Grundlehren von der chemischen Verwandschaft der Körper. - 1780
Publikation: Wiegleb, Johann C.: Chemische Versuche über die Alkalischen Salze. - 1774
Publikation: Wiegleb, Johann C.: Historisch-kritische Untersuchung der Alchemie ... - 1777
Publikation: Vogel, Rudolf A.: Lehrsätze der Chemie. - 1785
Publikation: Versuch einer Topographie von Sparta und dessen umliegender Gegend, zu den Reisen des jün*. - s.a. [um 1800]
Publikation: Griechenland und dessen Inseln zur Reisebeschreibung des jüngern Anacharsis. - s.a. [um 1800]
Publikation: Corinth, Sicyon, Phliasia und Achaia zu den Reisen des jüngern Anacharsis. - s.a. [um 1800]
Publikation: Elis und Triphylia zu den Reisen des jüngern Anacharsis. - s.a. [um 1800]
Publikation: Arcadia, zu den Reisen des jüngern Anacharsis. - s.a. [um 1800]
Publikation: Argolis, Epidauria, Troezenia, Hermionis, Cynuria mit der Insel Aegina, zu den Reisen des*. - s.a. [um 1800]
Publikation: Plan der umliegenden Gegend von Athen zu den Reisen des jungen Anacharsis. - s.a. [um 1800]

Classification
Porträt (Sachbegriff)
Subject (what)
Chemiker (Beruf)
Apotheker (Beruf)
Technische Chemie
Pharmazie
Subject (where)
Langensalza (Geburtsort)
Langensalza (Sterbeort)

Event
Formherstellung
Event
Herstellung
(when)
ca. 1782 - 1789
Event
Sammeltätigkeit
(description)
Rosenthal-Antiquariat, München - Ludwig Rosenthal (1840-1928), Buchhändler und Antiquar.; Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.

Other object pages
Rights
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
Last update
30.06.2025, 9:00 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Deutsches Museum, Archiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Druckgrafik

Associated

Time of origin

  • ca. 1782 - 1789

Other Objects (12)