Urkunden

Herzog Wilhelm von Bayern in seinem und des Mitvormunds der Markgrafen Philibert von Baden-Baden und Christoph II. von Baden-Rodemachern, des Grafen Johann II. von Pfalz-Simmern Namen, gibt, unter Inserierung der Urkunde Markgraf Philipps I. von Baden vom 06.09.1529, einen Entscheid zwischen Melchior Schlagysen, Hans Kugel und Hans Holzhay, den Inhabern der Herbergen "zum Fülleder, Rottenlamm und Spyes" einerseits und Diebolt Hackner, Inhaber der Herberge "zum Greyffogel und Trumpter" andererseits, dafür lautend, daß dieser den drei erstgenannten, so lange er das neue warme Wasser zum Trumpter in Besitze hat, das alte warme Wasser zum Greiffogel nicht vorenthalten soll, wogegen diese den dafür fälligen Zins mit 25 Schill. Pfennigen entrichten sollen

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Attribution 3.0 Germany

0
/
0

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 37 Nr. 166
Former reference number
Conv. 040
Further information
Siegelbeschreibung: Mit dem vormundschaftlichen Sekretsiegel

Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 37 Baden-Baden
Context
Baden-Baden >> Baden-Baden, Stadtkreis Baden-Baden

Date of creation
1541 März 18 (Geb. 18 Martii 1541)

Other object pages
View digital item at providers-website
Rights
Last update
07.02.2024, 8:18 AM CET

Object type


  • Urkunden

Time of origin


  • 1541 März 18 (Geb. 18 Martii 1541)

Other Objects (12)