Algraphie

"Katen am See"

In winterlich verschneiter Umgebung sieht man neben einem Weg, von Bäumen verstellt, zwei überschnittene Fachwerkgebäude. Der von unten breit ins Bild geführte Weg mit seinen Rändern aus vegetabilen Elementen, die beiden Bäume - der vordere nur als gegabelter Stamm randnah die Szenerie schließend -, gegenüber eine Schubkarre und die Kate rechts vermitteln eine perspektivische Anordnung der Dinge mit einem Zentrum im unteren Bildviertel links. Den bebauten Raum schließt an der Schwelle zum Hintergrund das quer gestellte Haus. Im Zwischenraum der Häuser wird eine mit wenigen Strichen angegebene Seefläche und darüber ein Wald sichtbar, wodurch die Bildmitte mit waagerechten Kräften dem diagonalen und verikalen Gefüge der Komposition Ausgleich bietet. Die Schubkarre, deren Längsrichtung die Dachdiagonale des Gebäudes rechts aufgreift, führt gemeinsam mit der relativ hell gehaltenen linken Motivseite dazu, dass sich der Blick auf die rechte Bildseite konzentriert.

Urheber*in: Blunck, Heinrich / Rechtewahrnehmung: Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde | Digitalisierung: Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde

In copyright

0
/
0

Location
Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde
Inventory number
1162
Measurements
H: 20 cm, B: 24 cm Papier: H: 32 cm, B: 41,9 cm
Material/Technique
Papier; Algraphie
Inscription/Labeling
Signatur: betitelt (u.r.: Katen am See)

Classification
Zeichnung / Grafik (Sachgruppe)
Realismus (Stil)
Subject (what)
Ikonographie: Bauernhof

Event
Herstellung
(who)
(where)
Kreis Plön
(when)
2. Drittel 20. Jahrhundert

Delivered via
Rights
Heinrich-Blunck-Stiftung
Last update
07.04.2025, 9:57 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Algraphie

Associated

Time of origin

  • 2. Drittel 20. Jahrhundert

Other Objects (12)