Lithografie

"Décors de Croisée. Galerie bois de rose, Cuivres et Porcelaine", aus: Le Garde-meuble

Das Blatt stammt aus der „Colletion de Tentures“. Es präsentiert einen farbigen, mit Ornamenten verzierten gelb-grünen Vorhang. Den oberen Abschluss bildet ein leicht geschwungener, an den Kanten mit vergoldeten Messingelementen (Cuivres) verzierter Giebel aus Palisanderholz (bois de rose) – mittig mit einer Porzellankartusche geschmückt. Darunter hängt eine mit gelb-grünen Fransen dekorierte geschwungene Stoffbahn (Querbehang). Die gelb-grünen Manschetten halten die langen Stoffe zusammen. Die Raffhalter sind zusätzlich mit Porzellankartuschen dekoriert, die das Muster vom Ziergiebel wieder aufgreifen. Auch die Porzellanschüssel des Lavabos, das vor dem Fenster platziert wurde, zeigt das Muster von Gardinenstange und Raffhalter.

Standort
Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz, Cottbus
Sammlung
Sammlung Pückler
Inventarnummer
FPM-MS/4437
Maße
35,7 cm x 27,5 cm
Material/Technik
Lithografie, koloriert

Bezug (was)
Zeitschrift
Ornament
Vorhang (Fenster)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(Beschreibung)
Hergestellt

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Paris
(wann)
1839-1850
(Beschreibung)
Gezeichnet

Ereignis
Herstellung
(wer)
Decan
(wo)
Paris
(Beschreibung)
Gedruckt

Ereignis
Gebrauch
(wer)
(Beschreibung)
Besessen

Ereignis
Eigentumswechsel
(wer)
Alexander Duncker (Verlag)
(wo)
Berlin
(wann)
1850
(Beschreibung)
Verkauft

Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
D. Guilmard et Bordeaux freres
(wo)
Paris
(wann)
1839-1850
(Beschreibung)
Herausgegeben

Rechteinformation
Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz
Letzte Aktualisierung
07.03.2024, 15:13 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Lithografie

Beteiligte

Entstanden

  • 1839-1850
  • 1850

Ähnliche Objekte (12)