Sachakte
Vergabe von Vikarien im Stift Schildesche
Enthaeltvermerke: Enthält: Vergabe der evangelischen Evangelier-Vikarie nach dem Tod des Friedrich Wilhelm Hagedorn an Ernst von Mach, Sohn des Hauptmanns von Mach, 1742 Vergabe der katholischen Vikarie St. Joh. Bapt. et Trium Capellarum nach dem Tode des Bernhard Ries an den Sohn des Superintendenten Nifanii, Bericht über den im Religionsrezess festgesetzten Turnus (Bl. 23), 1684, 1743 Vergabe des Subdiakonats nach dem Tode des Bernhard Honderlagen an Albert Friedrich Kerckmann (Bl. 39), 1687 Einsendung einer Tabelle über die Vikarien (Bl. 72) Bericht über die Vikarie St. Mariae Magdalenae, Vergabe an den Pastor Buddeberg nach dem Tode des Johann Benedikt Müller (Bl. 76), 1728 Vergabe der Epistolier-Vikarie nach dem Tode des Scholasters Honderlage (Bl. 84) Bericht des Predigers Buddeberg über die Vikarie St. Georgii (Bl. 94) Vergabe der Evangelier-Vikarie nach dem Tode des Ernst von Mach an den Kommissionssekretät Johann Daniel Alemann in Bielefeld (Bl. 101), 1749 desgl. nach dessen Tode an Friedrich Carl Strüker (Bl. 115), 1760 Vergabe der Vikarie St. Martini und der Küsterbedienung nach dem Tode des Anton Varenholtz an den Major Lefebre bzw. an Johann Friedrich Helling (Bl. 123), 1761 - 1762 Vergabe der Epistolier-Vikarie nach dem Tode des Creutzers (Bl. 151), 1765 Vergabe der Vikarie St. Joh. Bapt. nach dem Tode des Kerckmann an Rudolph Deutgen und nach dessen Verzicht an Philipp Honderlage (Bl. 156), 1775, 1787 Vergabe der Evangelier-Vikarie nach dem Tode des Strücker an den Stiftsamtmann Carl Dietrich Meyer (Bl. 189), 1788 - 1789 desgl. nach dessen Tode an den Stiftsamtmann und Justizkommissar Johann Franz Lampe (Bl. 219), 1794 Vergabe der Vikarie Mariae Magdalenae nach dem Tode des Justizrats Ernst von Sobbe an den Gardeleutnant zu Potsdam, Georg von dem Bussche (Bl. 229), 1800
- Alt-/Vorsignatur
-
Schildesche 279
- Kontext
-
Minden-Ravensberg, Regierung >> 8. Klöster und Stifte >> 8.13. Stift Schildesche
- Bestand
-
D 605 Minden-Ravensberg, Regierung
- Provenienz
-
Behörden vor 1816
- Laufzeit
-
1684 - 1687, 1742 - 1800
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 13:54 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Beteiligte
- Behörden vor 1816
Entstanden
- 1684 - 1687, 1742 - 1800