Sachakte
Vergabe von Präbenden im Stift Schildesche
Enthaeltvermerke: Enthält: Vergabe einer Präbende nach dem Tod der von Korff an Even Sophie von Vincke zu Ostenwalde, 1745 Exspektanz für Charlotte Philippine von Brandstein (Bl. 8), 1745 Aufhebung der Sequestration der Präbendeneinkünfte der von Sonsfeld, Hofdame zu Bayreuth (Bl. 14), 1748 Vergabe einer katholischen Präbende nach dem Tode der von Moltke an Margareta Helena von Hoerde, Tochter des kurpfälzischen Kammerherrn und adligen Hofrats von Hoerde zu Milse (Bl. 45), 1748 Verzicht der Philippine Juliane von Schwerin zugunsten der Ernestina Amalia von Ledebur (Bl. 58), 1748 Vergabe der Präbende der verstorbenen von Sonsfeld an von Brandstein (Bl. 74), 1748 Auseinandersetzungen zwischen dem Kapitel und der Äbtissin zu Munsterbilsen, geborene Prinzessin von Hohenzollern, wegen der geforderten Baugelder und der Residenzpflicht (Bl. 93), 1748 Vergabe der Präbende der verstorbenen von Sonsfeld an Marie Christine von Schade (Bl. 108), 1748 Vergabe der katholischen Präbende nach dem Verzicht der von Schorlemer an Marie Therese von Boeselager (Bl. 119), 1749 desgl. nach dem Verzicht der Eve Wilhelmine von Steinberg an von Brandstein (Bl. 140), 1750 desgl. nach dem Tod der Pröpstin von Diepenbrock an Wilhelmine Catharina von Grothaus aus dem Hause Erkenstein (Bl. 163), 1751 desg. nach dem Tode der Eva Sophia von Vincke an Anna Sophia von Riedesel zu Eisenbach (Bl. 170), 1751 desgl. nach dem Verzicht der von Grothaus an ihre Nichte Wilhelmine Catharina von Grothaus (Bl. 174), 1751 desgl. nach dem Verzicht der von Brandstein an Friderique von Goertz gen. Wriesberg zu Schlitz (Bl. 200), 1751 desgl. nach dem Verzicht der von Riedesel an von Dörnberg zu Haussen, Besorgnis der evangelischen Kanonissen wegen der Vergabe der Präbende an eine Katholikin durch die katholische Turnaria Prinzessin von Hohenzollern, Rezesse 1725, 1736 (Bl. 227), 1752 - 1753 desgl. nach dem Verzicht der von Schorlemer an Marie Therese von Hoerde zu Schwarzenraben (Bl. 290), 1754 desgl. nach dem Tode der Fürstin von Hohenzollern an Friderica Maria von Nordeck zu Rabenau (Bl. 325) desgl. nach dem Tode der Äbtissin von Kerssenbrock an Charlotte Margareta Gräfin von Schulenburg (Bl. 355), 1755 desgl. nach dem Tode der Sophie Louisa von Münch an Wilhelmine Rosine von Nordeck zu Rabenau (Bl. 375), 1755 - 1756 desgl. nach dem Verzicht der von Goertz an Antonina Bernhardine von Berlichingen (Bl. 451), 1761 desgl. nach dem Tode der Seniorissin von Ledebur an Wilhelmine von Wrede aus der Grafschaft Lippe, Verzicht der von Wrede zugunsten der Sophie Marie von Diepenbrock, 1762 desgl. nach dem Tode der Äbtissin Gräfin von Goertz an Clementine Auguste von Hoerde, darin: von Wylich zu Diersfordt . / . von dem Bussche (1725, 1744), 1763 desgl. nach dem Verzicht der von Schulenburg an Wilhelmine Amalie von Goertz gen. Wriesberg, Tochter des Schatzrates von Wriesberg zu Hildesheim, 1768
- Former reference number
-
Schildesche 270
- Context
-
Minden-Ravensberg, Regierung >> 8. Klöster und Stifte >> 8.13. Stift Schildesche
- Holding
-
D 605 Minden-Ravensberg, Regierung
- Provenance
-
Behörden vor 1816
- Date of creation
-
1745 - 1771
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
24.06.2025, 1:47 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sachakte
Associated
- Behörden vor 1816
Time of origin
- 1745 - 1771