Sachakte

Vergabe von Präbenden im Stift Quernheim

Enthaeltvermerke: Enthält: Auseinandersetzung zwischen dem Kapitel und der Regierung über die Vergabe der Präbende der verstorbenen Anna Dorothea von Münchhausen bzw. der verstorbenen Sidonia Elisabeth von Münchhausen aus dem Hause Oldendorf: Einwände des Kapitels gegen die angeblich erschlichene Exspektanz der Juliana Agnes von Grothaus, beabsichtigte Vergabe an die Tochter des ravensbergischen Deputierten Otto Heinrich von Beesten Hinweis auf das Fehlen einer turnusmäßigen Vergabe anlässlich der Vakanz nach dem Tode der Annen Sophie von Schele, 1732

Alt-/Vorsignatur
Quernheim Nachtrag 4 a

Kontext
Minden-Ravensberg, Regierung >> 8. Klöster und Stifte >> 8.9. Stift Quernheim (auch Levern)
Bestand
D 605 Minden-Ravensberg, Regierung

Provenienz
Behörden vor 1816
Laufzeit
1733 - 1735

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 14:22 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Beteiligte

  • Behörden vor 1816

Entstanden

  • 1733 - 1735

Ähnliche Objekte (12)