Sachakte

. 1688: Februar-März 1688

Enthält u.a.: Konfiszierung von Vieh in Siegen

Enthält u.a.: Fällung von Bauholz durch die Gemeinde Oberwesel im Oberamt Simmern

Enthält u.a.: Korrespondenz des Fürsten Wilhelm Moritz von Nassau-Siegen aus Hilchenbach

Enthält u.a.: Anstellung eines Küchenjungen in Hilchenbach

Enthält u.a.: Fortsetzung von Baumaßnahmen in Nassau-Siegen

Enthält u.a.: Aufstände in Krombach und Littfeld

Enthält u.a.: Predigt des Pastors aus Hilchenbach in Oberfischbach

Enthält u.a.: Haltung einer Konferenz in Siegen

Enthält u.a.: Auseinandersetzungen um das Stimmrecht Nassaus auf der evangelischen Bank des Reichstags

Enthält u.a.: Schlechter Zustand der Weinberge im Amt Löhnberg

Enthält u.a.: Tod der Gräfin Maria Eleonore von Isenburg-Büdingen

Enthält u.a.: Begutachtung von Kandidaten bei einer Probepredigt in Hilchenbach

Enthält u.a.: Tod des Pastors zu Ferndorf

Enthält u.a.: Bestallung eines Pfarrers in Krombach

Enthält u.a.: Tod des Herzogs Karl von Mecklenburg-Güstrow

Enthält u.a.: Einquartierung von Truppen in Nassau-Siegen

Enthält u.a.: Tod der Pfalzgräfin Maria von Simmern

Februar-März 1688 | Digitalisierung: Hessisches Hauptstaatsarchiv

Namensnennung 3.0 Deutschland

0
/
0

Archivaliensignatur
170 III, 1184
Sonstige Erschließungsangaben
Vermerke: Deskriptoren: Absender u. a.: Fürst Wilhelm Moritz von Nassau-Siegen, Rademacher, Dieler, Graf Moritz von Isenburg-Büdingen, Franz Wilderich Mensching (?), Johann Martin Roy, Fürst Johann Franz Desideratus von Nassau-Siegen, Fürstin Albertine Agnes von Nassau-Diez

Kontext
Nassau-Oranien: Korrespondenzen >> 4 17. Jahrhundert >> 4.4 1676-1699 >> . 1688
Bestand
170 III Nassau-Oranien: Korrespondenzen

Laufzeit
1688

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Letzte Aktualisierung
17.06.2025, 14:07 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1688

Ähnliche Objekte (12)