Sachakte

. 1688: August 1688

Enthält u.a.: Korrespondenz des Fürsten Wilhelm Moritz von Nassau-Siegen aus Hilchenbach

Enthält u.a.: Drucklegung eines katechetischen Buches in Herborn

Enthält u.a.: Erhebung von Kontributionen vom hessen-darmstädtischen Keller zu Braubach

Enthält u.a.: Ermäßigung der Kontributionen der Vogtei Ems

Enthält u.a.: Inhaftierung von Katholiken in Siegen im Auftrag des Fürsten Wilhelm Moritz von Nassau-Siegen

Enthält u.a.: Beschwerde des Fürsten Wilhelm Moritz von Nassau-Siegen über die mangelnde Qualität der ihm aus Kassel zugesandten Porträts

Enthält u.a.: Geburt des Prinzen Friedrich Wilhelm von Brandenburg

Enthält u.a.: Restitution von Gütern an die Familie von und zu der Hees

Enthält u.a.: Anfertigung von Pyramiden mit Inschriften durch einen Schreiner in Hilchenbach

Enthält u.a.: Rechnungslegung über die an nassau-schaumburgischen Zinsen durch den Landrentmeister Heppe ausgezahlten Gelder

Enthält u.a.: Flucht des Glashüttenschreibers Johann Buschenfeldt vor der Ablegung seiner Rechnung

Enthält u.a.: Geburt des Prinzen Christian von Nassau-Dillenburg

Enthält u.a.: Anfertigung von Möbeln durch Johann Balthasar Bullmann in Augsburg für Fürstin Henriette Amalie von Nassau-Diez

Enthält u.a.: Erhebung von Reichssteuern

Enthält u.a.: Niederlegung der Rechnungen der J. Rabenschlag

Enthält u.a.: Wahl des Jobst Edmund von Brabeck zum Bischof von Hildesheim

Enthält u.a.: Ausbau des Altans zu Oranienstein

Enthält u.a.: Verbot des Erwerbs geschmiedeten Eisens in Siegen durch Ausländer

August 1688 | Digitalisierung: Hessisches Hauptstaatsarchiv

Attribution 3.0 Germany

0
/
0

Reference number
Hessisches Hauptstaatsarchiv, 170 III, 1188
Further information
Vermerke: Deskriptoren: Absender u. a.: Fürst Wilhelm Moritz von Nassau-Siegen, Kurfürst Friedrich III. von Brandenburg, Graf Heinrich von Sayn-Wittgenstein, Fürst Heinrich von Nassau-Dillenburg, Johann Balthasar Bullmann, Schwachheim, J. Motzfeld, Korn, Konrad Fischer, Johanna Deichmann, Bischof Jobst Edmund von Hildesheim, Gräfin Elisabeth Charlotte von Nassau-Schaumburg

Context
Nassau-Oranien: Korrespondenzen >> 4 17. Jahrhundert >> 4.4 1676-1699 >> . 1688
Holding
170 III Nassau-Oranien: Korrespondenzen

Date of creation
1688

Other object pages
Rights
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Last update
01.03.2023, 2:00 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sachakte

Time of origin

  • 1688

Other Objects (12)