Sachakte

. 1688: Juli 1688

Enthält u.a.: Ehebruch des Johannes Reichmann aus Eisenbach mit Anna Pötgen

Enthält u.a.: von Irmtraut ./. Inspektor Faber: Geldforderungen für ein verunglücktes Pferd

Enthält u.a.: Rücksendung eines Porträts des Kurfürsten von Brandenburg wegen fehlender Ähnlichkeit

Enthält u.a.: Bestellung von rotem Kristallglas durch Fürst Wilhelm Moritz von Nassau-Siegen

Enthält u.a.: Korrespondenz des Fürsten Wilhelm Moritz von Nassau-Siegen aus Hilchenbach

Enthält u.a.: Berufung des Dr. Pasor zum Honorarprofessor

Enthält u.a.: Ansprüche des Herzogs von Orleans gegenüber dem Kurfürstentum Pfalz

Enthält u.a.: Bestellung von Kristallflaschen durch Fürst Wilhelm Moritz von Nassau-Siegen

Enthält u.a.: Geburt eines Sohnes des Grafen Moritz von Isenburg-Birstein

Enthält u.a.: Protokoll über die Verhandlungen des kaiserlichen Gesandten Kaunitz in Köln mit Kardinal von Fürstenberg

Enthält u.a.: Geldgeschäfte in Camberg

Enthält u.a.: Geburt eines Kindes des Königs Jakob II. von England

Enthält u.a.: Übersetzung eines französischen Traktats in Siegen durch den Präzeptor Heger im Auftrag des Fürsten Wilhelm Moritz von Nassau-Siegen

Enthält u.a.: Tod des Kurfürsten Friedrich Wilhelm von Brandenburg

Enthält u.a.: Verkauf der Früchte in der Kellerei Diez

Enthält u.a.: Konfiszierung der Güter der Schwiegermutter des Pastors zu Altenkrichen, Johannes Hermann Bingelius

Enthält u.a.: Nassau-Siegen ./. Nassau-Siegen: Grenzstreitigkeiten

Enthält u.a.: Geldforderungen der Erben des Imanuel Martin Milagius

Enthält u.a.: Einforderung rückständiger Kontributionszahlungen von dem hessen-darmstädtischen Keller zu Braubach

Enthält u.a.: Erwerb der Nethenischen Bibliothek durch Nassau-Diez

Juli 1688 | Digitalisierung: Hessisches Hauptstaatsarchiv

Namensnennung 3.0 Deutschland

0
/
0

Archivaliensignatur
170 III, 1187
Sonstige Erschließungsangaben
Vermerke: Deskriptoren: Absender u. a.: J. Motzfeld, Korn, Fürst Wilhelm Moritz von Nassau-Siegen, Gräfin Elisabeth Charlotte von Nassau-Schaumburg, Gießenbier, Graf Moritz von Isenburg-Birstein, Johann Weitzel, Heppe, König Jakob II. von England, Agathe Juliane von Steprath, Kurfürst Friedrich III. von Brandenburg, Johannes Hermann Bingelius, Lahr, Johanna Deichmann, Gießenbier

Kontext
Nassau-Oranien: Korrespondenzen >> 4 17. Jahrhundert >> 4.4 1676-1699 >> . 1688
Bestand
170 III Nassau-Oranien: Korrespondenzen

Laufzeit
1688

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Letzte Aktualisierung
17.06.2025, 14:10 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1688

Ähnliche Objekte (12)