Sachakte

1688

Enthält: Vergleich zwischen den beiden Linien des Hauses Nasau-Siegen über die Religionsausübung in der St. Johanniskirche in Siegen

Enthält: Erbleihbrief über die Mahlmühle in Hausen

Enthält: Belehnung des Hauses Nassau-Katzenelnbogen durch das Kurfürstentum Pfalz

Enthält: Erbtausch von Wiesen in der Seelbach und am Salzwasser zwischen Philipp Vogt von Elspe und Johannes Stümpfer

Enthält: Testament des Fürsten Johann Georg von Anhalt-Dessau

Enthält: Vergleich zwischen Markgraf Ludwig Wilhelm von Baden-Baden und Graf Philipp Franz von Sötern über ein kaiserliches Lehen zu Buhl

Enthält: Aussetzung der Herrschaft Rodenmachern als Sicherheit für eine durch Graf Philipp Franz von Sötern an Markgraf Ludwig Wilhelm von Baden-Baden zur fordernde Geldsumme

Enthält: Testament des Herzogs August von Schleswig-Holstein

Enthält: Verkauf des Fröhlingshofes in Ferndorf durch Fürst Wilhelm Moritz von Nassau-Siegen an Hans heinrich und Johann Antonii in Ferndorf

Enthält: Erbleihbrief des Karl Zimmermann über die Obermühle in Diez

Enthält: Rechtsstreit des Müllers der Eisenberger Mühle Matthias Pfeiffer gegen doe Witwe Roßbach wegen Abflieferung von Heu

Enthält: Vertrag zwischen Fürst Wilhelm Moritz von Nassau-Siegen und den Erben Flagelott über Geldforderungen

Enthält: Geldforderungen des Johann Wilhelm Hacque an Fürst Wilhelm Hyacinth von Nassau-Siegen über die Verwaltung der Herrschaft Useldingen

Enthält: Testament der Fürstin Dorothea Elisabeth von Nassau-Dillenburg

Enthält: Regelung des Grenzverlaufs zwischen Nassau-Siegen, Nassau-Dillenburg und Sayn-Wittgenstein

Enthält: Grenzvergleich zwischen Johann Franz und Wilhelm Moritz von Nassau-Siegen

Enthält: Erklärung des Zehnten am Eisenseiffen und der Leichen ('die Ferndorf') zur Gemarkung Klafeld

Enthält: Vergleich mit dem herzog von Sachsen über Geldangelegenheiten des Baron de Baillonville in Mechelen

Enthält: Vergleich der Freiherren von Bicken mit ihrem Keller Johann Leonhard Weller über geschenkte Zehnten

Enthält: Untersuchung um ein Requisitionsschreiben des Landschreibers Johann Hermann Freudenberg in Siegen

Enthält: Regelung des Warenpreises durch die Kleinschmiedezunft in Nassau-Siegen

Reference number
Hessisches Hauptstaatsarchiv, 170 II, 1688

Context
Nassau-Oranien: Urkundenabschriften >> 17. Jahrhundert >> 4 1676-1699
Holding
170 II Nassau-Oranien: Urkundenabschriften

Date of creation
1688

Other object pages
Rights
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Last update
01.03.2023, 1:59 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sachakte

Time of origin

  • 1688

Other Objects (12)