Gemälde

Franziska von Hohenheim

"Ihr Herz schlug warm für Gott und die Menschen" steht am Grabstein der Franziska von Hohenheim. Als Mädchen aus armen Verhältnissen erlebte sie einen märchenhaften Aufstieg zur offiziellen Mätresse und sogar zur zweiten Gemahlin des 20 Jahre älteren Herzogs Carl Eugen von Württemberg (reg. 1748-1793). "Franzele" und "Papale" lebten im Kavaliersbau neben dem Schloss Hohenheim, das erst nach dem Tod Carl Eugens vollendet wurde - in einer bürgerlich eingerichteten Wohnung. Das Porträt ist in der Schausammlung "LegendäreMeisterWerke" im Alten Schloss ausgestellt.

0
/
0

Standort
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
Sammlung
Malerei; Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen; LegendäreMeisterWerke. Kulturgeschichte(n) aus Württemberg
Inventarnummer
E 2103
Maße
H. 74,50 cm, B. 63,00 cm; Rahmen: H. 101 cm, B. 88 cm
Material/Technik
Öl auf Holz

Bezug (was)
Porträt
Malerei
Gemälde
Frauenporträt
Tafelbild (Malerei)
Bezug (wer)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Stuttgart
(wann)
1790

Rechteinformation
Landesmuseum Württemberg
Letzte Aktualisierung
14.03.2023, 06:23 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesmuseum Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gemälde

Beteiligte

Entstanden

  • 1790

Ähnliche Objekte (12)