Uhr
Goldene Taschenuhr mit Repetition
Der Deckel der Taschenuhr zeigt eine junge Frau in blauer Robe mit weißem Hermelinumhang: Prinzessin Charlotte Auguste von Bayern, die 1808 den württembergischen Kronprinzen und späteren König Wilhelm I. (reg. 1816-1864) heiratete. Die Auflösung der aus Staatsräson gestifteten Ehe erfolgte nach der Abdankung Napoleons. Bereits 1816 schlossen beide neue Ehen - Charlotte ehelichte Kaiser Franz I., Wilhelm heiratete Katharina von Russland. Die Taschenuhr ist in der Schausammlung "LegendäreMeisterWerke" im Alten Schloss ausgestellt. Erworben aus Lotto-Mitteln.
- Location
-
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
- Collection
-
Uhren und Wissenschaftliche Instrumente; Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen; LegendäreMeisterWerke. Kulturgeschichte(n) aus Württemberg
- Inventory number
-
1977-10
- Measurements
-
D. 5,5 cm
- Material/Technique
-
Gold, Email, Messing, Stahl, Glas
- Related object and literature
- Subject (what)
-
Porträt
Kunsthandwerk
Uhr
Herrscherrepräsentation
Frauenporträt
Zeitmessung
- Subject (who)
- Event
-
Herstellung
- (where)
-
Genf
- (when)
-
1808
- Rights
-
Landesmuseum Württemberg
- Last update
-
14.03.2024, 2:22 AM CET
Data provider
Landesmuseum Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Uhr
Time of origin
- 1808