Bestand
Reichsabtei und Bistum bis 1802: Stiftskapitel (Bestand)
Enthält: Pertinenzbestand aus
Akten über die Verfassung und Verwaltung des Stiftskapitels (seit
1752 Domkapitels) verschiedener Provenienz (Zentralstellen der
Landesverwaltung, Dechant und Kapitel, Domkapitularische Audienz
für das Centamt Großenlüder).
Findmittel: Veröffentl.
Findbuch von H. Philippi, 1970
- Bestandssignatur
-
96
- Umfang
-
7,00 MM
- Kontext
-
Hessisches Staatsarchiv Marburg (Archivtektonik) >> Gliederung >> Akten bis 1867 >> Fulda >> Reichsabtei und Bistum bis 1802
- Verwandte Bestände und Literatur
-
Korrespondierende Archivalien: Bestände 90, 92, 94, Urkunden Fulda: Konvent und Propsteien, Prot. II Fulda A 1-5. Akten der altfuldischen Finanz-, Domänen-, Regalien- und Steuerverwaltung (Hofrentkammer, Landesobereinnahme, vereinzelt auch nachgeordnete Ämter) befinden sich als abgeschlossene Vorakten im Bestand 97 e. Darüber hinaus hatte die Hofrentkammer ihr Schriftgut als Amtsbuchregistratur Prot. II Fulda B 15-20 organisiert. Für die Landesobereinnahme Prot. II Fulda B 21.
- Bestandslaufzeit
-
[1340]-1802
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
10.06.2025, 08:12 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- [1340]-1802