Bestand
Reichsabtei und Bistum bis 1802: Fürstäbte, Landeshoheit, Reichs- und Kreissachen, Auswärtige Angelegenheiten (Bestand)
Enthält: Regierungs- und
Hoheitssachen, Fürstäbte, Hof- und Landesverwaltung, Landtage und
Ritterschaft, Reichs- und Kreissachen, Grenzsachen, auswärtige
Anlgelegenheiten (Verkehr mit anderen Reichsständen und auswärtigen
Staaten)
Bestandsgeschichte:
Pertinenzbestand aus Akten oberster Landesbehörden (Kabinett,
Geheimer Rat, Weltliche Landesregierung), Untergliederung in 90 a
und 90 b mit Rücksicht auf eine vielzitierte ältere
Bestandsgliederung beibehalten. Der Teilbestand 90 c Grenzsachen
wurde bei seiner Neuverzeichnung 2004 aufgelöst und dem Bestand 90
b angehängt (Nrn. b 1831 - b 2334).
Findmittel: 0,41 MM
unverzeichnet
Findmittel: Veröffentl.
Findbuch (gemeinsam für 90 a und b, ohne Grenzsachen) von H.
Philippi, 1969 (retrokonvertiert nach HADIS, 2004)
Findmittel:
Arcinsys-Datenbank (auch Grenzsachen)
Referent: Herr Dr.
Vahl
Zusatzinformationen: Letzte
Aktualisierung: 27.10.2016
- Bestandssignatur
-
90
- Umfang
-
24,83 MM
- Kontext
-
Hessisches Staatsarchiv Marburg (Archivtektonik) >> Gliederung >> Akten bis 1867 >> Fulda >> Reichsabtei und Bistum bis 1802
- Verwandte Bestände und Literatur
-
Literatur: Staats- und Standskalender Fulda 1790-1802
Literatur: Philippi, Hans: Die Reichsabtei (Bistum) Fulda, in: Deutsche Verwaltungsgeschichte Band 1, hrsg. von Jeserich, Pohl und von Unruh, Deutsche Verlagsanstalt, Stuttgart 1983, S. 635, 655-658
- Bestandslaufzeit
-
[16.Jh.]-1802
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
10.06.2025, 08:12 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- [16.Jh.]-1802