Skulptur

Ohne Titel

Ab den frühen 1980er Jahren verwendet Heiliger zunehmend Altmetallfundstücke und vorgefertigte industrielle Elemente, die er zueinander in Beziehung setzt. Trotz der immer wiederkehrenden Formen – Quader, Rechteck, Zylinder, Kugel und Stange – gelingt es dem Künstler, neue Kombinationen zu erzeugen, die stets ihre Umgebung mit einbeziehen. In der Skulptur „Ohne Titel“ steckt eine zusammengebogene Eisenstange hakenartig in einer runden Holzscheibe, die auf einem blau bemalten Keil befestigt ist. Auch die Stange ist zum Teil blau gefasst und steht damit in Beziehung zum blauen Keil, auf dessen anderer Seitenfläche ein diagonal in den Raum gestellter Holzquader befestigt ist, der so in ein spannungsreiches Verhältnis zur Eisenstange gesetzt wird.

0
/
0

Standort
Bernhard-Heiliger-Stiftung, Dahlem
Sammlung
Skulpturen-Sammlung
Inventarnummer
WV624
Maße
H: 17 cm x B: 55 cm x L: 25 cm
Material/Technik
Eisen, Holz
Inschrift/Beschriftung
BH 86

Verwandtes Objekt und Literatur
Marc Wellmann (Hrsg.), 2005: Bernhard Heiliger 1915-1995, Köln, S. 361

Bezug (was)
Plastik (Kunst)
Skulptur
Abstrakt
AbstrakteKunst

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1986
(Beschreibung)
Hergestellt

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
(wann)
1986

Förderung
Förderprogramm zur Digitalisierung von Objekten des kulturellen Erbes des Landes Berlin
Rechteinformation
Bernhard-Heiliger-Stiftung
Letzte Aktualisierung
27.05.2024, 09:40 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bernhard-Heiliger-Stiftung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Skulptur

Beteiligte

Entstanden

  • 1986

Ähnliche Objekte (12)