Skulptur
Ohne Titel
In der kleinen Skulptur „Ohne Titel“ ragt ein dünner Eisenstab schwungvoll aus einem diagonal aufgestellten Eisenzylinder in den Raum. Das Rohr, das innen blau gefasst ist, wird von einer abstrakten Winkelkonstruktion gestützt, die wie ein geknicktes Kreissegment wirkt. Wie ein Geschoss ist die Skulptur direkt auf den Boden gestellt. In früheren Präsentationen nutzte Heiliger die Winkelkonstruktion als Standpunkt, sodass das Rohr dynamisch nach oben ragte und wie ein Teleskop erschien. Solche Änderungen in der Aufstellung von Werken oder auch deren spätere Überarbeitung sind kennzeichnend für Heiligers offenen Schaffensprozess.
- Standort
-
Bernhard-Heiliger-Stiftung, Dahlem
- Sammlung
-
Skulpturen-Sammlung
- Inventarnummer
-
WV728
- Maße
-
H: 40 cm x B: 54 cm x L: 23 cm
- Material/Technik
-
Eisen
- Inschrift/Beschriftung
-
BH 89
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Marc Wellmann (Hrsg.), 2005: Bernhard Heiliger 1915-1995, Köln, S. 376
- Bezug (was)
-
Plastik (Kunst)
Skulptur
Abstrakt
AbstrakteKunst
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1989
- (Beschreibung)
-
Hergestellt
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wann)
-
1989
- Förderung
-
Förderprogramm zur Digitalisierung von Objekten des kulturellen Erbes des Landes Berlin
- Rechteinformation
-
Bernhard-Heiliger-Stiftung
- Letzte Aktualisierung
-
27.05.2024, 09:40 MESZ
Datenpartner
Bernhard-Heiliger-Stiftung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Skulptur
Beteiligte
Entstanden
- 1989