Forschungsbericht | Research report

Aneignung beruflicher Kompetenz - interessengeleitet oder leistungsmotiviert?

"Aufgabe von Betrieb und Schule in der dualen Berufsausbildung ist es, die Kompetenzentwicklung der Auszubildenden zu fördern (KMK 1996). Entsprechend arrangierte Bedingungen an den Ausbildungsorten kommen allerdings nur zum Tragen, wenn seitens der Lernenden geeignete motivationale Orientierungen vorliegen. Sie werden in dieser Studie durch die Konzepte Leistungsmotivation (Heckhausen 1969), Interesse (Krapp & Prenzel 1992) und Selbstbestimmung (Deci & Ryan 1993) konkretisiert und hinsichtlich ihrer Effekte auf bankwirtschaftliche Kompetenz differentiell überprüft. Weiterhin werden die Zusammenhänge ausgewählter Ausbildungsbedingungen, wie erlebte Autonomie am Arbeitsplatz oder Lehrqualität in der Berufsschule, auf die motivationalen Orientierungen untersucht. Es zeigt sich, dass sie unterschiedlich, aber tendenziell niedrig ausfallen. Die Analyse von Partialkorrelationen ergibt, dass die aufgebaute bankwirtschaftliche Kompetenz vornehmlich leistungsmotivational bedingt zu sein scheint. Demgegenüber wird durch Interesse und verschiedene Formen selbstbestimmter Motivation keine zusätzliche Varianz aufgeklärt." (Autorenreferat)

Aneignung beruflicher Kompetenz - interessengeleitet oder leistungsmotiviert?

Urheber*in: Rosendahl, Johannes; Straka, Gerald A.

Free access - no reuse

0
/
0

Alternative title
Appropriation of occupational competence - derived from interests or performance-motivated?
ISSN
1610-0875
Extent
Seite(n): 17
Language
Deutsch
Notes
Status: Veröffentlichungsversion

Bibliographic citation
ITB-Forschungsberichte (24)

Subject
Bildung und Erziehung
Wirtschaft
Berufsforschung, Berufssoziologie
Bildungswesen quartärer Bereich, Berufsbildung
Berufsbildung
duales System
Qualifikation
Entwicklung
Determinanten
Beruf
Lernen
Motivation
Leistung
Selbstbestimmung
Ausbildungssituation
Ausbildung
Qualität
Berufsschule
Ausbildungsbetrieb
Bankgewerbe
Bankkaufmann
Lernort
Betrieb
Schule
Interesse
Handlungsfähigkeit
Auszubildender
Bundesrepublik Deutschland
empirisch

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Rosendahl, Johannes
Straka, Gerald A.
Event
Veröffentlichung
(who)
Universität Bremen, Institut Technik und Bildung (ITB)
(where)
Deutschland, Bremen
(when)
2007

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-366057
Rights
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Last update
21.06.2024, 4:26 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Forschungsbericht

Associated

  • Rosendahl, Johannes
  • Straka, Gerald A.
  • Universität Bremen, Institut Technik und Bildung (ITB)

Time of origin

  • 2007

Other Objects (12)