Forschungsbericht | Research report

Einstellungen junger Ehepartner zur beruflichen Qualifizierung: Teilbericht zur EHE-IS

Im vorliegenden Arbeitspapier zur Ehe-Intervallstudie wird darüber Auskunft erteilt, "in welchem Umfang und mit wie großer Unterstützung durch Ehepartner und Betrieb während der ersten vier Ehejahre eine Weiterqualifizierung erfolgt. Die meisten jungen Eheleute sind dann erst seit kurzem als Facharbeiter oder in einer Leitungsfunktion tätig. Erster Schritt ist eine Befragung von Eheleuten im 1., 2. und 4. Ehejahr nach Qualifizierungshäufigkeiten. Es folgt eine Darstellung, wie der Ehepartner zur Qualifikation des jeweils anderen eingestellt ist (und zwar auch unter dem Gesichtspunkt der Harmonie in der Ehe); drittens wird ein vermutetes Einverständnis des Ehepartners bei dem (fiktiven) Entschluß zur Weiterqualifizierung untersucht. Unter ähnlichen Gesichtspunkten wird nach der Unterstützung durch den Betrieb gefragt. Fazit: Ein gründlich durchdachtes Werbe- und Studiensystem, das neben dem Anreiz zu studieren auch die personelle Unterstützung genau festlegt, die konkrete Situation der jungen Ehe berücksichtigt usw. vermag die enormen Potenzen der Qualifikation noch deutlicher zu nutzen. (prn)

Einstellungen junger Ehepartner zur beruflichen Qualifizierung: Teilbericht zur EHE-IS

Urheber*in: Pinther, Arnold

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Weitere Titel
Attitudes of young married couples to occupational qualification: subreport on EHE-IS
Umfang
Seite(n): 14
Sprache
Deutsch

Thema
Wirtschaft
Psychologie
Arbeitsmarkt- und Berufsforschung
Sozialpsychologie
Qualifikation
Beruf
Ehepartner
Jugend
DDR
Weiterbildung
Einstellung
Ehe
Ehefrau
Ehemann

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Pinther, Arnold
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Zentralinstitut für Jugendforschung (ZIJ)
(wo)
Deutschland, Leipzig
(wann)
1985

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-404628
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:26 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Forschungsbericht

Beteiligte

  • Pinther, Arnold
  • Zentralinstitut für Jugendforschung (ZIJ)

Entstanden

  • 1985

Ähnliche Objekte (12)