Urkunden

Maria Victoria [Hochwind], Äbtissin, sowie Priorin und Konvent von Gutenzell verleihen Sebastian [Hiller], Abt von Weingarten, Hof und Gut in Kippenhausen mit im einzelnen beschriebenen Gütern zu Erblehen laut eines inserierten Leihebriefs vom selben Datum. Der Empfänger muß in den ersten drei Jahren ein neues Haus auf die Hofstatt bauen, weil der alte Besitzer sein Haus abgebrochen hat. Der Beliehene entrichtet jährlich in die Amtsverwalterei zu Hagnau zu Martini als Zins 2 lb 10 ß d Landswährung sowie auf Ostern 50 Eier. Im Fall der Handänderung muß je 1/2 fl Weglöse bzw. Handlohn gezahlt werden.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 522 K U 418
Alt-/Vorsignatur
GLAK 7/501
Maße
53,2 x 69,3 (Höhe x Breite)
Sprache der Unterlagen
Deutsch
Sonstige Erschließungsangaben
Aussteller: Maria Victoria [Hochwind], Äbtissin, sowie Priorin und Konvent von Gutenzell

Empfänger: Sebastian [Hiller], Abt von Weingarten

Siegler: Aussteller

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 2 S. in Holzkapsel

Kontext
Weingarten, Benediktinerkloster, Karlsruher Ablieferung: Urkunden >> Urkunden
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 522 K Weingarten, Benediktinerkloster, Karlsruher Ablieferung: Urkunden

Indexbegriff Person
Gutenzell, Maria Viktoria; Äbtissin
Hiller, Sebastian; Abt zu Weingarten, 1667-1730
Hochwind, Maria Victoria; Äbtissin von Gutenzell
Weingarten, Sebastian Hiller; Abt, 1667-1730
Indexbegriff Ort
Gutenzell : Gutenzell-Hürbel BC; Kloster, Äbtissin und Konvent
Gutenzell : Gutenzell-Hürbel BC; Kloster, Priorin und Konvent
Hagnau am Bodensee FN
Kippenhausen : Immenstaad am Bodensee FN

Laufzeit
1716 November 9 (den neunten monats tag Novembris)

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:51 MEZ

Objekttyp


  • Urkunden

Entstanden


  • 1716 November 9 (den neunten monats tag Novembris)

Ähnliche Objekte (12)