Urkunden

Kl. Ochsenhausen (Abt Bartholomäus) und Kl. Gutenzell (Äbtissin Anna) vergleichen sich über Einstellung ihres Prozesses miteinander und Wiederherstellung guter Nachbarschaft. Kl. Ochsenhausen überläßt dem Kl. Gutenzell den Kleinen und Großen Zehnten in Ebenweiler, gelegen zwischen Dissenhausen (Gem. Gutenzell) und Besitzungen der Freiherren von Freyberg-Hürbel, gegen 6 lb Heller und 6 Malter Roggen und Hafer jährlich auf Martini an den ochsenhausenschen Pfarrer in Reinstetten.

Archivaliensignatur
Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Dep. 30/6 T 1 Nr. 6

Kontext
Salem betr. Gutenzell >> 1. Titelaufnahmen
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Dep. 30/6 T 1 Salem betr. Gutenzell

Indexbegriff Person
Anna; Äbtissin von Gutenzell
Bartholomäus; Abt von Ochsenhausen
Freyberg-Hürbel, von; Freiherren
Indexbegriff Ort
Dissenhausen: Gutenzell, Gutenzell-Hürbel BC
Ebenweiler RV
Gutenzell, Gutenzell-Hürbel BC
Ochsenhausen BC
Reinstetten, Ochsenhausen BC

Laufzeit
1622 Mai 7 (terminus a quo: 1622 Mai 7)

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 13:45 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1622 Mai 7 (terminus a quo: 1622 Mai 7)

Ähnliche Objekte (12)