Malerei
Regimentsikone - Heilige verehren die "Gottesmutter von Wladimir"
Oben in der Mitte ist die Ikone "Gottesmutter von Wladimir" dargestellt, links und rechts davon die Hll. Georg und Demetrius. Unten von links nach rechts: Hl. Sergej von Rodonesch, Johannes der Vorläufer, Hl. Nikolaus der Wundertäter, Kriegerheiliger. Unter dem Bildfeld eine Weihinschrift aus dem Jahr 1701. Die Ikone befindet sich als Dauerleihgabe im Ikonenmuseum der Stadt Frankfurt am Main.
- Standort
-
Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin
- Sammlung
-
Museum für Byzantinische Kunst (MBK)
- Inventarnummer
-
11601
- Maße
-
Tiefe: 3,5 cm
Breite: 44,5 cm
Höhe: 53,5 cm
- Material/Technik
-
Temperamalerei auf Lindenholz
- Klassifikation
-
Tafelbild (Sachgruppe)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Russland
Moskau
- Rechteinformation
-
Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin
- Letzte Aktualisierung
-
09.04.2025, 10:14 MESZ
Datenpartner
Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Malerei