Fibel

Kreuzemailscheibenfibel Ober Ochtenhausen 93

Bernd Gössling konnte erneut eine frühmittelalterliche Kreuzemailscheibenfibel in Grubenschmelztechnik und X-Stellung bergen. Reste des Emails sind noch vorhanden, wobei besonders das zentrale rote Email auffällig wirkt. - Aufgrund des gehäuften Vorkommens von Fibeln kann man in diesem Bereich ein frühmittelalterliches Gräberfeld vermuten, dass sich an älteren Bronzezeitlichen Grabhügeln orientierte.
Urheber / Quelle: Hesse 02/2021

Kreuzemailscheibenfibel Ober Ochtenhausen 93 | Rechtewahrnehmung: Kreisarchäologie Rotenburg (Wümme) | Digitalisierung: Stefan Hesse

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Kreisarchäologie Rotenburg (Wümme)
Inventarnummer
C 2021:0020
Maße
Gewicht: 3,5 g
Dicke: 0,5 cm
Durchmesser: 2,2 cm
Material/Technik
Buntmetall

Klassifikation
Archäologie (Themenkategorie)

Ereignis
Herstellung
(wann)
Frühmittelalter
Ereignis
Fund
(wo)
Ober-Ochtenhausen (Sandbostel, Selsingen, Rotenburg (Wümme), Niedersachsen)

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
25.04.2025, 13:03 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kreisarchäologie Rotenburg (Wümme). Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Fibel

Entstanden

  • Frühmittelalter

Ähnliche Objekte (12)